Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Die Burg ¿beherrscht¿ die Landschaft, die Landschaft aber hält die Burg [¿]¿ Ob Kunstwerke der Architektur, Opfer der Zeit oder Zeugen der Geschichte: Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum sind zahlreich nicht nur in ihrer Menge, sondern auch in ihren Variationen von der Gotik über die Renaissance bis in den Barock. Von Norden nach Süden, von Westen nach Osten, Region um Region reist der Leser dieses Bildbandes und erhält dabei einen Einblick in Wunderwerke der Architektur. Laut Karl Robert Langewiesche (1874¿1931) sind sie nicht nur als geplante Kunstwerke zu sehen, sondern als ein Zusammenspiel von Landschaft und Bauwesen.
¿Die Burg ¿beherrscht¿ die Landschaft, die Landschaft aber hält die Burg [¿]¿ Ob Kunstwerke der Architektur, Opfer der Zeit oder Zeugen der Geschichte: Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum sind zahlreich nicht nur in ihrer Menge, sondern auch in ihren Variationen von der Gotik über die Renaissance bis in den Barock. Von Norden nach Süden, von Westen nach Osten, Region um Region reist der Leser dieses Bildbandes und erhält dabei einen Einblick in Wunderwerke der Architektur. Laut Karl Robert Langewiesche (1874¿1931) sind sie nicht nur als geplante Kunstwerke zu sehen, sondern als ein Zusammenspiel von Landschaft und Bauwesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783963452642
ISBN-10: 3963452641
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Langewiesche, Karl Robert
Pinder, Wilhelm
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Karl Robert Langewiesche (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.03.2021
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 118949384

Ähnliche Produkte