Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In einprägsamen Einzelporträts werden 30 ausgewählte Anlagen an und nahe der Mosel vorgestellt. Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse beschreiben die Autoren Geschichte und bauliche Entwicklung im Zusammenspiel mit hervorragenden Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrissen sowie historischen Abbildungen. Eine Bibliographie, aktuelle touristische Hinweise und eine Übersichtskarte dienen zur umfassenden Orientierung und Reisevorbereitung.Behandelt wird die ganze Vielfalt von Burgentypen an der Mosel. Dazu zählen die weltbekannte Burg Eltz mit der Belagerungsburg Trutz-Eltz, die wieder aufgebaute Reichsburg Cochem, die Stadtburg in Koblenz, Kobern mit seinen beiden Burgen und der imposanten Matthiaskapelle, die Wasserburg Baldenau, die zur Festung ausgebaute Grevenburg, die in ein Kloster umgewandelte Marienburg wie die in ihrer Ursprünglichkeit und Anlage höchst beeindruckende Winneburg. Anlagen wie Gondorf, Föhren, Pyrmont oder Schöneck dokumentieren den Nutzungswandel von der Burg zum Schloss in der [...] Panorama der ausgewählten Objekte veranschaulicht die Bedeutung und Schönheit der Burgen an der Mosel, die ihren Nachbarn am Rhein in nichts nachstehen.
In einprägsamen Einzelporträts werden 30 ausgewählte Anlagen an und nahe der Mosel vorgestellt. Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse beschreiben die Autoren Geschichte und bauliche Entwicklung im Zusammenspiel mit hervorragenden Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrissen sowie historischen Abbildungen. Eine Bibliographie, aktuelle touristische Hinweise und eine Übersichtskarte dienen zur umfassenden Orientierung und Reisevorbereitung.Behandelt wird die ganze Vielfalt von Burgentypen an der Mosel. Dazu zählen die weltbekannte Burg Eltz mit der Belagerungsburg Trutz-Eltz, die wieder aufgebaute Reichsburg Cochem, die Stadtburg in Koblenz, Kobern mit seinen beiden Burgen und der imposanten Matthiaskapelle, die Wasserburg Baldenau, die zur Festung ausgebaute Grevenburg, die in ein Kloster umgewandelte Marienburg wie die in ihrer Ursprünglichkeit und Anlage höchst beeindruckende Winneburg. Anlagen wie Gondorf, Föhren, Pyrmont oder Schöneck dokumentieren den Nutzungswandel von der Burg zum Schloss in der [...] Panorama der ausgewählten Objekte veranschaulicht die Bedeutung und Schönheit der Burgen an der Mosel, die ihren Nachbarn am Rhein in nichts nachstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
12 s/w Illustr.
125 farbige Illustr.
160 Fotos
15 Grundrisse
1 Übersichtsplan
ISBN-13: 9783795419264
ISBN-10: 3795419263
Sprache: Deutsch
Autor: Thon, Alexander
Ulrich, Stefan
Hersteller: Schnell & Steiner
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 12 SW-Abb., 125 Farbabb.
Maße: 210 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Alexander Thon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2007
Gewicht: 0,41 kg
Artikel-ID: 102091384

Ähnliche Produkte

Buch