Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Burgen, Länder, Orte
Mittelalter-Mythen
Buch von Ulrich Müller
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die im Mittelalter aufgekommene Vorliebe für mythische Orte hat bis heute eine magische Wirkung auf die Phantasie der Menschen.

Dazu zählen solch imaginäre Orte wie das Paradies, die Hölle, das Himmlische Jerusalem oder Walhalla, aber auch reale Orte wie Aachen und die Stadtburg Alhambra, die Chinesische Mauer und die Marienburg, wie Mekka und Rom. Daneben gibt es bestimmte Typen von Orten mit festgelegter Bedeutung und Funktion wie das Kloster und die Kathedrale, den Baumgarten oder das Verließ. Und schließlich gibt es noch die fiktiven Orte aus Literatur und Kunst wie König Arthurs Camelot, die Gralsburg oder die Minnegrotte oder den »Nicht-Ort« Utopia, die alle sagenumwobenes und legendäres Ansehen besitzen.

Zu manchen dieser Orte wie dem Schlaraffenland oder Schilda gelangt man nur mit Hilfe der Phantasie, zu anderen aber konnte man früher tatsächlich reisen und kann sie heute noch besuchen wie beispielsweise das Pilgerziel Santiago di Compostela, die Wartburg oder das pseudo-mittelalterliche Märchenschloss Neuschwanstein. All diese und noch viele andere mythische Orte werden im vorliegenden Band zugänglich und erfahrbar.

Weitere Bände der Reihe Mittelalter-Mythen:

Band 1: Herrscher, Helden, Heilige
Band 2: Dämonen, Monster, Fabelwesen
Band 3: Verführer, Schurken, Magier
Band 4: Künstler, Dichter, Gelehrte
Die im Mittelalter aufgekommene Vorliebe für mythische Orte hat bis heute eine magische Wirkung auf die Phantasie der Menschen.

Dazu zählen solch imaginäre Orte wie das Paradies, die Hölle, das Himmlische Jerusalem oder Walhalla, aber auch reale Orte wie Aachen und die Stadtburg Alhambra, die Chinesische Mauer und die Marienburg, wie Mekka und Rom. Daneben gibt es bestimmte Typen von Orten mit festgelegter Bedeutung und Funktion wie das Kloster und die Kathedrale, den Baumgarten oder das Verließ. Und schließlich gibt es noch die fiktiven Orte aus Literatur und Kunst wie König Arthurs Camelot, die Gralsburg oder die Minnegrotte oder den »Nicht-Ort« Utopia, die alle sagenumwobenes und legendäres Ansehen besitzen.

Zu manchen dieser Orte wie dem Schlaraffenland oder Schilda gelangt man nur mit Hilfe der Phantasie, zu anderen aber konnte man früher tatsächlich reisen und kann sie heute noch besuchen wie beispielsweise das Pilgerziel Santiago di Compostela, die Wartburg oder das pseudo-mittelalterliche Märchenschloss Neuschwanstein. All diese und noch viele andere mythische Orte werden im vorliegenden Band zugänglich und erfahrbar.

Weitere Bände der Reihe Mittelalter-Mythen:

Band 1: Herrscher, Helden, Heilige
Band 2: Dämonen, Monster, Fabelwesen
Band 3: Verführer, Schurken, Magier
Band 4: Künstler, Dichter, Gelehrte
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte