Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom "paramilitärischen", innerdeutschen Grenzschutz längst zu einer "normalen" Polizei des Bundes mit vielfältigen, auch interna-tionalen Aufgaben gewandelt. "Polizei" ist in der Forschung generell wieder zu einem Thema geworden.
Beim vorliegenden zweiten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu den fol-genden Themen entstanden sind:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand - Luftsicherheit - Demonstrationsrecht in Flughäfen und Bahnhöfen - parlamentarische Kontrolle von Unterstützungseinsätzen - Piraterie- und Terrorismusbekämpfung
¿ Aktuelle Kontroversen
Rechtsextremismus bei der Polizei - "Widerstandsbeamte"
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
BVerfGE Aufgabenerweiterung BGS - BVerfGE Fraport - BVerfG-PlenarE Luftsi-cherheit II - BVerfGE Unterstützungseinsätze - BayVerfGHE Bayerischer Grenz-schutz
Der ergänzende erste Band behandelt die Themen:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung und
¿ Polizeireform
Der ergänzende dritte Band publiziert Aufsätze zum Thema:
¿ Studium und Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Beim vorliegenden zweiten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu den fol-genden Themen entstanden sind:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand - Luftsicherheit - Demonstrationsrecht in Flughäfen und Bahnhöfen - parlamentarische Kontrolle von Unterstützungseinsätzen - Piraterie- und Terrorismusbekämpfung
¿ Aktuelle Kontroversen
Rechtsextremismus bei der Polizei - "Widerstandsbeamte"
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
BVerfGE Aufgabenerweiterung BGS - BVerfGE Fraport - BVerfG-PlenarE Luftsi-cherheit II - BVerfGE Unterstützungseinsätze - BayVerfGHE Bayerischer Grenz-schutz
Der ergänzende erste Band behandelt die Themen:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung und
¿ Polizeireform
Der ergänzende dritte Band publiziert Aufsätze zum Thema:
¿ Studium und Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom "paramilitärischen", innerdeutschen Grenzschutz längst zu einer "normalen" Polizei des Bundes mit vielfältigen, auch interna-tionalen Aufgaben gewandelt. "Polizei" ist in der Forschung generell wieder zu einem Thema geworden.
Beim vorliegenden zweiten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu den fol-genden Themen entstanden sind:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand - Luftsicherheit - Demonstrationsrecht in Flughäfen und Bahnhöfen - parlamentarische Kontrolle von Unterstützungseinsätzen - Piraterie- und Terrorismusbekämpfung
¿ Aktuelle Kontroversen
Rechtsextremismus bei der Polizei - "Widerstandsbeamte"
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
BVerfGE Aufgabenerweiterung BGS - BVerfGE Fraport - BVerfG-PlenarE Luftsi-cherheit II - BVerfGE Unterstützungseinsätze - BayVerfGHE Bayerischer Grenz-schutz
Der ergänzende erste Band behandelt die Themen:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung und
¿ Polizeireform
Der ergänzende dritte Band publiziert Aufsätze zum Thema:
¿ Studium und Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Beim vorliegenden zweiten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu den fol-genden Themen entstanden sind:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand - Luftsicherheit - Demonstrationsrecht in Flughäfen und Bahnhöfen - parlamentarische Kontrolle von Unterstützungseinsätzen - Piraterie- und Terrorismusbekämpfung
¿ Aktuelle Kontroversen
Rechtsextremismus bei der Polizei - "Widerstandsbeamte"
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
BVerfGE Aufgabenerweiterung BGS - BVerfGE Fraport - BVerfG-PlenarE Luftsi-cherheit II - BVerfGE Unterstützungseinsätze - BayVerfGHE Bayerischer Grenz-schutz
Der ergänzende erste Band behandelt die Themen:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung und
¿ Polizeireform
Der ergänzende dritte Band publiziert Aufsätze zum Thema:
¿ Studium und Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
Martin H. W. Möllers
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand
Martin H. W. Möllers
Richtet sich die Reform des Bundespolizeigesetzes gegen das Grundgesetz? Eine staats-rechtliche Analyse der Berichterstattung in DER SPIEGEL
Martin H. W. Möllers
Vorbemerkung zur Entwicklung der Luftsicherheit und ihrer gesetzlichen Grundlage
Robert Chr. van Ooyen
,Luftsicherheit II' als erneuter verfassungspolitischer Tabubruch Das Bundesverfassungs-gericht gibt als Ersatzverfassungsgeber auch den - (noch) begrenzten - Militäreinsatz im Innern frei
Martin H. W. Möllers
,Ein vom Elend der Welt unbeschwertes Gemüt des Bürgers ist kein Belang, zu dessen Schutz der Staat Grundrechtspositionen einschränken darf' - Zur Stärkung des Demonstra-tionsrechts in Flughäfen und Bahnhöfen durch das Bundesverfassungsgericht
Robert Chr. van Ooyen
Parlamentarische Kontrolle der Unterstützungseinsätze der Bundespolizei im Verbundsys-tem der Inneren Sicherheit - Politik- und Realitätsferne im ,halbierten' Föderalismus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu ,Dresden' und ,1. Mai' in Berlin
Martin H. W. Möllers
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und von Piraterie auf den Weltmeeren im Rahmen von Seevölker- und Verfassungsrecht
Aktuelle Kontroversen
Robert Chr. van Ooyen
Rechtsextremismus bei der Polizei: Placebos, Vogel-Strauß-Politik und eine böse Dunkel-feld-Vorahnung
Martin H. W. Möllers
Hat die Bundespolizei sog. ,Widerstandsbeamte'? - Erläuterungen zu einem kriminologi-schen Begriff
Martin H. W. Möllers
Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand
Martin H. W. Möllers
Richtet sich die Reform des Bundespolizeigesetzes gegen das Grundgesetz? Eine staats-rechtliche Analyse der Berichterstattung in DER SPIEGEL
Martin H. W. Möllers
Vorbemerkung zur Entwicklung der Luftsicherheit und ihrer gesetzlichen Grundlage
Robert Chr. van Ooyen
,Luftsicherheit II' als erneuter verfassungspolitischer Tabubruch Das Bundesverfassungs-gericht gibt als Ersatzverfassungsgeber auch den - (noch) begrenzten - Militäreinsatz im Innern frei
Martin H. W. Möllers
,Ein vom Elend der Welt unbeschwertes Gemüt des Bürgers ist kein Belang, zu dessen Schutz der Staat Grundrechtspositionen einschränken darf' - Zur Stärkung des Demonstra-tionsrechts in Flughäfen und Bahnhöfen durch das Bundesverfassungsgericht
Robert Chr. van Ooyen
Parlamentarische Kontrolle der Unterstützungseinsätze der Bundespolizei im Verbundsys-tem der Inneren Sicherheit - Politik- und Realitätsferne im ,halbierten' Föderalismus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu ,Dresden' und ,1. Mai' in Berlin
Martin H. W. Möllers
Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und von Piraterie auf den Weltmeeren im Rahmen von Seevölker- und Verfassungsrecht
Aktuelle Kontroversen
Robert Chr. van Ooyen
Rechtsextremismus bei der Polizei: Placebos, Vogel-Strauß-Politik und eine böse Dunkel-feld-Vorahnung
Martin H. W. Möllers
Hat die Bundespolizei sog. ,Widerstandsbeamte'? - Erläuterungen zu einem kriminologi-schen Begriff
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Jahrbuch Öffentliche Sicherheit |
Inhalt: | 238 S. |
ISBN-13: | 9783866768932 |
ISBN-10: | 3866768931 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Möllers, Martin H. W.
Ooyen, Robert C. van |
Auflage: | 6. erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Verlag f. Polizeiwissens. |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag für Polizeiwissenschaft, Eschersheimer Landstr. 508, D-60433 Frankfurt, verlag@polizeiwissenschaft.de |
Maße: | 211 x 151 x 22 mm |
Von/Mit: | Martin H. W. Möllers (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.06.2025 |
Gewicht: | 0,274 kg |