Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bulimie ist heutzutage in aller Munde und hat sich vom Tabuthema zu einer offiziell anerkannten psychosomatischen Krankheit entwickelt, die genauso selbstverst¿lich mit einer Psychotherapie behandelt wird wie eine Alkohol- oder [...] Autorin Viola Baur betrachtet die soziale und kulturelle Kompo¿nente bei der Entstehung einer Bulimie n¿r unter Ber¿cksichtigung gesellschaftlicher Normen, dem geschichtlichen Hintergrund der Buli¿mie, der Bedeutung des Essens fr¿her und heute, der Rolle der Frau im Wandel der Zeit, der Rolle von Sch¿nheitsidealen und dem Einfluss der Medien speziell auf die Frau. Es wird anhand von Beispielen heraus¿gearbeitet inwiefern bestimmte Konstellationen bzw. Ideale wie Nah¿rungsmittel¿berfluss, Konsumorientierung, widerspr¿chliche Rollen¿anforderungen an die Frau oder Schlankheitsideale in westlichen Industriegesellschaften an sich schon pathogen sind oder dies erst durch spezielle soziale und kulturelle Voraussetzungen werden.Dieses Buch ist f¿r all diejenigen, die die Bulimie einmal aus einem etwas anderen Blickwinkel sehen wollen.
Bulimie ist heutzutage in aller Munde und hat sich vom Tabuthema zu einer offiziell anerkannten psychosomatischen Krankheit entwickelt, die genauso selbstverst¿lich mit einer Psychotherapie behandelt wird wie eine Alkohol- oder [...] Autorin Viola Baur betrachtet die soziale und kulturelle Kompo¿nente bei der Entstehung einer Bulimie n¿r unter Ber¿cksichtigung gesellschaftlicher Normen, dem geschichtlichen Hintergrund der Buli¿mie, der Bedeutung des Essens fr¿her und heute, der Rolle der Frau im Wandel der Zeit, der Rolle von Sch¿nheitsidealen und dem Einfluss der Medien speziell auf die Frau. Es wird anhand von Beispielen heraus¿gearbeitet inwiefern bestimmte Konstellationen bzw. Ideale wie Nah¿rungsmittel¿berfluss, Konsumorientierung, widerspr¿chliche Rollen¿anforderungen an die Frau oder Schlankheitsideale in westlichen Industriegesellschaften an sich schon pathogen sind oder dies erst durch spezielle soziale und kulturelle Voraussetzungen werden.Dieses Buch ist f¿r all diejenigen, die die Bulimie einmal aus einem etwas anderen Blickwinkel sehen wollen.
Details
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836489515
ISBN-10: 3836489511
Sprache: Deutsch
Autor: Katharina, Baur, Viola
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Baur, Viola Katharina
Gewicht: 0,145 kg
Artikel-ID: 101825768

Ähnliche Produkte