179,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Peter Geißler, Dr. med., Dr. phil, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Klinischer Psychologe, Bioenergetischer Analytiker, Lehranalytiker, Mitbegründer und Obmann des Arbeitskreises für analytische körperbezogene Psychotherapie, Begründer und Veranstalter des Wiener Symposiums "Psychoanalyse & Körper" (alle zwei Jahre), Begründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Psychoanalyse & Körper"
Günter Heisterkamp, Univ.-Prof. im Ruhestand, Dr. phil., Dipl.-Psych., zuletzt: Universität Essen, Kontroll- und Lehranalytiker am Alfred Adler Institut in Düsseldorf (DGPT, DAGG, DGIP); Gruppenanalytischer Teamsupervisor und Organisationsberater (DAGG);Ausbildung in Bioenergetischer Analyse (CBT). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Analytischen Körperpsychotherapie, insbesondere zur körperlichen Dimension des psychotherapeutischen Dialoges
Ziel ist es hier, die leibliche Dimension zwischen Patient und Therapeut psychoanalytisch und -therapeutisch zu erschließen. Dies berührt tradierte Grundbegriffe und Behandlungsprinzipien der Psychoananalyse. Viele namhafte Psychotherapeuten/innen bzw. -analytiker/innen äussern sich hier. Sie führen Leser anhand zahlreicher Beispiele verschiedenster Krankheitsbilder (siehe Index der Fallvignetten) zu basalen Formen des Gewahrwerdens, Erfassens und Behandelns. So öffnet die Psychoanalyse ihre Behandlungslehre für das unmittelbare (Gegen)übertragungsgeschehen und fundiert das Prinzip der Nachzeitlichkeit (etwas durcharbeiten, nachdem es geschehen ist) durch das Prinzip der Unmittelbarkeit (erfassen und Verändern, während etwas geschieht).
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
X
675 S. |
ISBN-13: | 9783211486085 |
ISBN-10: | 3211486089 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11892823 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Geißler, Peter
Heisterkamp, Günter |
Redaktion: |
Heisterkamp, Günter
Geißler, Peter |
Herausgeber: | Peter Geißler/Günter Heisterkamp |
Hersteller: |
Springer Wien
Springer Vienna |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 250 x 175 x 43 mm |
Von/Mit: | Günter Heisterkamp (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.07.2007 |
Gewicht: | 1,349 kg |
Peter Geißler, Dr. med., Dr. phil, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Klinischer Psychologe, Bioenergetischer Analytiker, Lehranalytiker, Mitbegründer und Obmann des Arbeitskreises für analytische körperbezogene Psychotherapie, Begründer und Veranstalter des Wiener Symposiums "Psychoanalyse & Körper" (alle zwei Jahre), Begründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Psychoanalyse & Körper"
Günter Heisterkamp, Univ.-Prof. im Ruhestand, Dr. phil., Dipl.-Psych., zuletzt: Universität Essen, Kontroll- und Lehranalytiker am Alfred Adler Institut in Düsseldorf (DGPT, DAGG, DGIP); Gruppenanalytischer Teamsupervisor und Organisationsberater (DAGG);Ausbildung in Bioenergetischer Analyse (CBT). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Analytischen Körperpsychotherapie, insbesondere zur körperlichen Dimension des psychotherapeutischen Dialoges
Ziel ist es hier, die leibliche Dimension zwischen Patient und Therapeut psychoanalytisch und -therapeutisch zu erschließen. Dies berührt tradierte Grundbegriffe und Behandlungsprinzipien der Psychoananalyse. Viele namhafte Psychotherapeuten/innen bzw. -analytiker/innen äussern sich hier. Sie führen Leser anhand zahlreicher Beispiele verschiedenster Krankheitsbilder (siehe Index der Fallvignetten) zu basalen Formen des Gewahrwerdens, Erfassens und Behandelns. So öffnet die Psychoanalyse ihre Behandlungslehre für das unmittelbare (Gegen)übertragungsgeschehen und fundiert das Prinzip der Nachzeitlichkeit (etwas durcharbeiten, nachdem es geschehen ist) durch das Prinzip der Unmittelbarkeit (erfassen und Verändern, während etwas geschieht).
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
X
675 S. |
ISBN-13: | 9783211486085 |
ISBN-10: | 3211486089 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11892823 |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Geißler, Peter
Heisterkamp, Günter |
Redaktion: |
Heisterkamp, Günter
Geißler, Peter |
Herausgeber: | Peter Geißler/Günter Heisterkamp |
Hersteller: |
Springer Wien
Springer Vienna |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 250 x 175 x 43 mm |
Von/Mit: | Günter Heisterkamp (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.07.2007 |
Gewicht: | 1,349 kg |