Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bürgerlichkeit ohne Bürgertum
In welchem Land leben wir?
Buch von Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd Bude
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die griffige Formel einer "Neuen Bürgerlichkeit" sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen. Neu an dieser forcierten Thematisierung von Bürgerlichkeit und Bürgertum ist, dass sie alle intellektuellen Generationen und Milieus um-fasst und nicht nur in akademi-schen Nischen Interesse erregt, sondern gleichermaßen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vo-rangetrieben wird. Neu aber ist auch, dass dieser neuen Bürger-lichkeit ihr traditioneller Träger verloren zu gehen scheint: das Bürgertum.

Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass dieser Diskurs eine der wichtigsten Selbstverständi-gungsdebatten der Berliner Re-publik darstellt. Sie umfasst ver-schiedenste Facetten - von der Wiederkehr von Umfangsformen über die Forderung nach mehr Eigenverantwortung für die Ge-sundheits- und Altersvorsorge oder die Thematisierung von lange tabuierten Feldern (Leitkul-tur, Elite, Normen) bis hin zur Auf-forderung zu zivilgesellschaftli-chem Engagement.
Im ersten Buch zu diesem aktuel-len Thema äußern sich jetzt Auto-ren von Rang und aus verschie-denen kulturellen Feldern. Der Band dokumentiert und erweitert eine Tagung zum Thema, die 2007 auf Schloss Neuhardenberg stattfand. Er versucht eine analy-tische Klärung der Frage, was sich hinter der prognostizierten "Rückkehr zur Bürgerlichkeit" eigentlich verbirgt - ein gesell-schaftlicher Wertewandel, ein wirkmächtiges Zukunftskonzept oder nur eine haltlose Wunsch-projektion?
Die griffige Formel einer "Neuen Bürgerlichkeit" sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen. Neu an dieser forcierten Thematisierung von Bürgerlichkeit und Bürgertum ist, dass sie alle intellektuellen Generationen und Milieus um-fasst und nicht nur in akademi-schen Nischen Interesse erregt, sondern gleichermaßen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vo-rangetrieben wird. Neu aber ist auch, dass dieser neuen Bürger-lichkeit ihr traditioneller Träger verloren zu gehen scheint: das Bürgertum.

Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass dieser Diskurs eine der wichtigsten Selbstverständi-gungsdebatten der Berliner Re-publik darstellt. Sie umfasst ver-schiedenste Facetten - von der Wiederkehr von Umfangsformen über die Forderung nach mehr Eigenverantwortung für die Ge-sundheits- und Altersvorsorge oder die Thematisierung von lange tabuierten Feldern (Leitkul-tur, Elite, Normen) bis hin zur Auf-forderung zu zivilgesellschaftli-chem Engagement.
Im ersten Buch zu diesem aktuel-len Thema äußern sich jetzt Auto-ren von Rang und aus verschie-denen kulturellen Feldern. Der Band dokumentiert und erweitert eine Tagung zum Thema, die 2007 auf Schloss Neuhardenberg stattfand. Er versucht eine analy-tische Klärung der Frage, was sich hinter der prognostizierten "Rückkehr zur Bürgerlichkeit" eigentlich verbirgt - ein gesell-schaftlicher Wertewandel, ein wirkmächtiges Zukunftskonzept oder nur eine haltlose Wunsch-projektion?
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783770546275
ISBN-10: 377054627X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bude, Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd
Redaktion: Bude, Heinz
Fischer, Joachim
Kauffmann, Bernd
Herausgeber: Bernd Kauffmann/Joachim Fischer/Heinz Bude
Auflage: 1/2010
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 238 x 167 x 25 mm
Von/Mit: Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd Bude
Erscheinungsdatum: 06.10.2010
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 101898557
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783770546275
ISBN-10: 377054627X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bude, Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd
Redaktion: Bude, Heinz
Fischer, Joachim
Kauffmann, Bernd
Herausgeber: Bernd Kauffmann/Joachim Fischer/Heinz Bude
Auflage: 1/2010
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 238 x 167 x 25 mm
Von/Mit: Heinz/Fischer, Joachim/Kauffmann, Bernd Bude
Erscheinungsdatum: 06.10.2010
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 101898557
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte