Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Buddha in der Jurte
Buddhistische Kunst aus der Mongolei
Buch von Achim Bunz
Sprache: Deutsch , Unbestimmt

100,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als die buddhistische Kunst im 17. Jahrhundert die Mongolei erreichte, wurde sie ein fester Bestandteil im Leben der Gläubigen. Dieser Band zeigt eine repräsentative Auswahl exquisiter Objekte aus einer einzigartigen Privatsammlung und spiegelt die Bandbreite der Einflüsse von Tibet bis zur mandschurischen Qing-Dynastie.

Mit dem mongolisch-buddhistischen Meister Zanabazar wurde im 17. Jahrhundert erstmals die aus Tibet stammende Bilderwelt in ihren vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen mongolisch gefärbt: Nicht nur Buddhas wanderten mit den Nomaden durch das weite Weideland, sondern auch zahlreiche farbenprächtige Bildnisse von Arhats, tibetischen Lehrmeistern, indischen Siddhas, Bodhisattvas, Meditations- und Schutzgottheiten. Die Sammlung, eine der größten Mongolica-Sammlungen Europas, vereint ausgewählte Kostbarkeiten, darunter Rollbilder (Thangka), Figuren, Miniaturen (Tsaklis), Votivtäfelchen (Tshatshas), tragbare Schreine (Gungervaas), Amulette (Gaus) und Ritualgegenstände. Dieser Prachtband, der in deutsch-mongolischer sowie englisch-russischer Sprache erscheint, macht die Sammlung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.
Präsentiert werden Stücke aus dem 17. bis 20. Jahrhundert sowie eine erlesene Auswahl von Tibetica aus dem 11. bis 18. Jahrhundert. Zahlreiche Bildbeschreibungen erklären die buddhistische Ikonographie und ermöglichen dem Leser, sich die reichhaltige Symbolwelt der tantrisch-buddhistischen Tradition grundlegend zu erschließen.
Als die buddhistische Kunst im 17. Jahrhundert die Mongolei erreichte, wurde sie ein fester Bestandteil im Leben der Gläubigen. Dieser Band zeigt eine repräsentative Auswahl exquisiter Objekte aus einer einzigartigen Privatsammlung und spiegelt die Bandbreite der Einflüsse von Tibet bis zur mandschurischen Qing-Dynastie.

Mit dem mongolisch-buddhistischen Meister Zanabazar wurde im 17. Jahrhundert erstmals die aus Tibet stammende Bilderwelt in ihren vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen mongolisch gefärbt: Nicht nur Buddhas wanderten mit den Nomaden durch das weite Weideland, sondern auch zahlreiche farbenprächtige Bildnisse von Arhats, tibetischen Lehrmeistern, indischen Siddhas, Bodhisattvas, Meditations- und Schutzgottheiten. Die Sammlung, eine der größten Mongolica-Sammlungen Europas, vereint ausgewählte Kostbarkeiten, darunter Rollbilder (Thangka), Figuren, Miniaturen (Tsaklis), Votivtäfelchen (Tshatshas), tragbare Schreine (Gungervaas), Amulette (Gaus) und Ritualgegenstände. Dieser Prachtband, der in deutsch-mongolischer sowie englisch-russischer Sprache erscheint, macht die Sammlung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.
Präsentiert werden Stücke aus dem 17. bis 20. Jahrhundert sowie eine erlesene Auswahl von Tibetica aus dem 11. bis 18. Jahrhundert. Zahlreiche Bildbeschreibungen erklären die buddhistische Ikonographie und ermöglichen dem Leser, sich die reichhaltige Symbolwelt der tantrisch-buddhistischen Tradition grundlegend zu erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 840
Inhalt: 840 S.
554 Farbfotos
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783777442310
ISBN-10: 3777442313
Sprache: Deutsch
Unbestimmt
Herstellernummer: 4231
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Bunz, Achim
Fotograph: Bunz, Achim
Redaktion: Meinert, Carmen
Herausgeber: Carmen Meinert
Illustrator: Achim Bunz
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 554 Abbildungen in Farbe
Maße: 306 x 256 x 86 mm
Von/Mit: Achim Bunz
Erscheinungsdatum: 20.12.2011
Gewicht: 5,642 kg
preigu-id: 106961870
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 840
Inhalt: 840 S.
554 Farbfotos
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783777442310
ISBN-10: 3777442313
Sprache: Deutsch
Unbestimmt
Herstellernummer: 4231
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Bunz, Achim
Fotograph: Bunz, Achim
Redaktion: Meinert, Carmen
Herausgeber: Carmen Meinert
Illustrator: Achim Bunz
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 554 Abbildungen in Farbe
Maße: 306 x 256 x 86 mm
Von/Mit: Achim Bunz
Erscheinungsdatum: 20.12.2011
Gewicht: 5,642 kg
preigu-id: 106961870
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte