Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Buchkunde
Ein Überblick über die Geschichte des Buches
Buch von Fritz Funke
Sprache: Deutsch

104,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ¿. Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches - Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ¿. Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches - Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ?. Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches - Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister
Details
Medium: Buch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783598113901
ISBN-10: 3598113900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Funke, Fritz
Auflage: 6. überarbeitete und ergänzte Auflage
Hersteller: De Gruyter Saur
Saur, K. G., Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Fritz Funke
Erscheinungsdatum: 13.11.1998
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 106836146
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ?. Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches - Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister
Details
Medium: Buch
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783598113901
ISBN-10: 3598113900
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Funke, Fritz
Auflage: 6. überarbeitete und ergänzte Auflage
Hersteller: De Gruyter Saur
Saur, K. G., Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Fritz Funke
Erscheinungsdatum: 13.11.1998
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 106836146
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte