Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bruckner verstehen - eine Offenbarung für Hörer
Ars Audiendi Band 2, Symphonien 5 bis 7
Buch von Wolfgang Zeitler
Sprache: Deutsch

95,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Arbeitsbuch für ein tieferes Verstehen der Tonsprache Anton Bruckners. Geschrieben für Musikhörer ohne Notenkenntnisse.

Die Symphonien 5 bis 7 sind Satz für Satz auf jeweils drei Wegen aufgeschlüsselt:
1) Eine genaue, musikwissenschaftliche Analyse, die leicht verständlich ist, da der Autor statt Noten eine eigene graphische Hörschrift verwendet, mit exakten Zeitangaben der verwendeten Aufnahme. Der thematische Aufbau jeder Symphonie ist auf einer einzigen Seite übersichtlich dargestellt.

2) Hermeneutik - ein die Musik beschreibender, inspirierender Text, der während des Hörens mitgelesen werden kann und den Hörer erkenntnisreich durch die Musik begleitet. Mit exakten Zeitangaben der verwendeten Aufnahme.

3) Melomorphose - eine farbige, graphische Darstellung der plastischen Bewegungen für die Musikmeditation. Eine Hörpartitur mit faszinierender Formensprache aus der Architektur des jeweiligen Musikstückes, mit laufenden Zeitangaben.

Zu jeder Symphonie sind die Daten ihrer Entstehungsgeschichte kurz und übersichtlich dargestellt.

Auf lebendige und intelligente Weise führt der Autor den Hörer in die innere Welt der rätselvollen Tonsprache Anton Bruckners. Er zeigt die großen Zusammenhänge auf, die zwischen den einzelnen Symphonien bestehen. Behutsam wagt er eine faszinierende psychologische Deutung, die sich auf eine detaillierte musikwissenschaftliche Analyse stützt und gleichzeitig märchenhaft und archaisch anmutet.

Dieser zweite Band ist die nächste Frucht einer jahrelangen geduldigen und gründlichen Erforschung einer der größten Offenbarungen, die die abendländische Musik hervorgebracht hat.
Ein Arbeitsbuch für ein tieferes Verstehen der Tonsprache Anton Bruckners. Geschrieben für Musikhörer ohne Notenkenntnisse.

Die Symphonien 5 bis 7 sind Satz für Satz auf jeweils drei Wegen aufgeschlüsselt:
1) Eine genaue, musikwissenschaftliche Analyse, die leicht verständlich ist, da der Autor statt Noten eine eigene graphische Hörschrift verwendet, mit exakten Zeitangaben der verwendeten Aufnahme. Der thematische Aufbau jeder Symphonie ist auf einer einzigen Seite übersichtlich dargestellt.

2) Hermeneutik - ein die Musik beschreibender, inspirierender Text, der während des Hörens mitgelesen werden kann und den Hörer erkenntnisreich durch die Musik begleitet. Mit exakten Zeitangaben der verwendeten Aufnahme.

3) Melomorphose - eine farbige, graphische Darstellung der plastischen Bewegungen für die Musikmeditation. Eine Hörpartitur mit faszinierender Formensprache aus der Architektur des jeweiligen Musikstückes, mit laufenden Zeitangaben.

Zu jeder Symphonie sind die Daten ihrer Entstehungsgeschichte kurz und übersichtlich dargestellt.

Auf lebendige und intelligente Weise führt der Autor den Hörer in die innere Welt der rätselvollen Tonsprache Anton Bruckners. Er zeigt die großen Zusammenhänge auf, die zwischen den einzelnen Symphonien bestehen. Behutsam wagt er eine faszinierende psychologische Deutung, die sich auf eine detaillierte musikwissenschaftliche Analyse stützt und gleichzeitig märchenhaft und archaisch anmutet.

Dieser zweite Band ist die nächste Frucht einer jahrelangen geduldigen und gründlichen Erforschung einer der größten Offenbarungen, die die abendländische Musik hervorgebracht hat.
Über den Autor
Wolfgang Zeitler, geb. 1959, studierte Medizin und Philosophie und arbeitete nach einer musikwissenschaftlichen Ausbildung viele Jahre als Musiktherapeut in der neurologischen Frührehabilitation mit Wachkoma-Patienten, später auf einer Palliativstation.
Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich ganzheitliche Psychotherapie, metaphysische und schamanische Heilweisen. Seit 2002 eigene Heilpraxis (Heilpraktiker Psychotherapie) in Bayreuth. Er leitet seit 1985 Seminare zur Heilkunst des Hörens, Ars Audiendi, initiatische Musikmeditation.

Die Offenbarungen der Musik haben ihn reich beschenkt und wiederholt verwandelt. Sein tiefstes Anliegen ist, die Menschen wieder zu einem tieferen Erleben und Erkennen der großen, inspirierten Musik zu führen. Für ihn spricht durch solche Töne die göttliche SOPHIA.
Musik ist die reinste Sprache des Geistes und braucht nicht übersetzt zu werden! Es ist aber notwendig, das Ohr zu öffnen, das wirkliche Hören zu lernen und zu üben. Mittels der Melomorphose wird die feinstoffliche Gestalt eines Musikstückes körperlich erfahrbar. Auf dem Wege des Übens und der Meditation kann jeder, der sich darauf einlässt, ein tiefes Einswerden mit der Musik erfahren. So öffnet sich durch die Musik selbst eine Verbindung zur göttlichen Quelle.

Der Autor blickt inzwischen auf fast 40 Jahre spirituelle Entwicklung und Wahrnehmung der Musik in der Gesellschaft. Dabei wird deutlich, wie raffiniert die Menschen von einem solchen Zugang zu inspirierter Musik ferngehalten werden. Es ist heute völlig "out", Klassische Musik als etwas hoch Spirituelles anzusehen. Uralte Klangphänomene, wie Klangschalen, Gongs und Obertongesang, gelten in spirituellen Kreisen als Nonplusultra. Dies ist Musik aus den archaischen, magischen und mythischen Bewusstseinsepochen. Doch die Menschheit hat sich weiterentwickelt. Aktuell leben wir am Ende der rationalen Bewusstseinsepoche, und am Beginn eines neuen, integralen Bewusstseins.
Aus der Akasha-Chronik ist bekannt, dass in der Musik, die in der rationalen Bewusstseinsepoche auf die Erde kommt, hochschwingende Informationsmuster feinstofflich gespeichert sind. Diese Schwingungsmuster sollen den Menschen in seiner Entwicklung zum neuen Bewusstsein unterstützen und den alten Menschen heilen.

Der Autor will das, was er erfahren und verstanden hat, deutlicher aussprechen und die Früchte seiner Forschung allgemein zugänglich machen, bevor seine Lebenszeit zu Ende ist.

Weitere Informationen unter [...]
Zusammenfassung
In dieser Gründlichkeit und Tiefe gibt es für die Symphonien Anton Bruckners nichts Vergleichbares auf dem Buchmarkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Ratgeber
Medium: Buch
Seiten: 344
Reihe: Bruckner verstehen
Inhalt: 344 S.
75 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746962702
ISBN-10: 3746962706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zeitler, Wolfgang
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Bruckner verstehen
Maße: 303 x 215 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Zeitler
Erscheinungsdatum: 09.08.2018
Gewicht: 1,272 kg
preigu-id: 114188122
Über den Autor
Wolfgang Zeitler, geb. 1959, studierte Medizin und Philosophie und arbeitete nach einer musikwissenschaftlichen Ausbildung viele Jahre als Musiktherapeut in der neurologischen Frührehabilitation mit Wachkoma-Patienten, später auf einer Palliativstation.
Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich ganzheitliche Psychotherapie, metaphysische und schamanische Heilweisen. Seit 2002 eigene Heilpraxis (Heilpraktiker Psychotherapie) in Bayreuth. Er leitet seit 1985 Seminare zur Heilkunst des Hörens, Ars Audiendi, initiatische Musikmeditation.

Die Offenbarungen der Musik haben ihn reich beschenkt und wiederholt verwandelt. Sein tiefstes Anliegen ist, die Menschen wieder zu einem tieferen Erleben und Erkennen der großen, inspirierten Musik zu führen. Für ihn spricht durch solche Töne die göttliche SOPHIA.
Musik ist die reinste Sprache des Geistes und braucht nicht übersetzt zu werden! Es ist aber notwendig, das Ohr zu öffnen, das wirkliche Hören zu lernen und zu üben. Mittels der Melomorphose wird die feinstoffliche Gestalt eines Musikstückes körperlich erfahrbar. Auf dem Wege des Übens und der Meditation kann jeder, der sich darauf einlässt, ein tiefes Einswerden mit der Musik erfahren. So öffnet sich durch die Musik selbst eine Verbindung zur göttlichen Quelle.

Der Autor blickt inzwischen auf fast 40 Jahre spirituelle Entwicklung und Wahrnehmung der Musik in der Gesellschaft. Dabei wird deutlich, wie raffiniert die Menschen von einem solchen Zugang zu inspirierter Musik ferngehalten werden. Es ist heute völlig "out", Klassische Musik als etwas hoch Spirituelles anzusehen. Uralte Klangphänomene, wie Klangschalen, Gongs und Obertongesang, gelten in spirituellen Kreisen als Nonplusultra. Dies ist Musik aus den archaischen, magischen und mythischen Bewusstseinsepochen. Doch die Menschheit hat sich weiterentwickelt. Aktuell leben wir am Ende der rationalen Bewusstseinsepoche, und am Beginn eines neuen, integralen Bewusstseins.
Aus der Akasha-Chronik ist bekannt, dass in der Musik, die in der rationalen Bewusstseinsepoche auf die Erde kommt, hochschwingende Informationsmuster feinstofflich gespeichert sind. Diese Schwingungsmuster sollen den Menschen in seiner Entwicklung zum neuen Bewusstsein unterstützen und den alten Menschen heilen.

Der Autor will das, was er erfahren und verstanden hat, deutlicher aussprechen und die Früchte seiner Forschung allgemein zugänglich machen, bevor seine Lebenszeit zu Ende ist.

Weitere Informationen unter [...]
Zusammenfassung
In dieser Gründlichkeit und Tiefe gibt es für die Symphonien Anton Bruckners nichts Vergleichbares auf dem Buchmarkt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Ratgeber
Medium: Buch
Seiten: 344
Reihe: Bruckner verstehen
Inhalt: 344 S.
75 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746962702
ISBN-10: 3746962706
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zeitler, Wolfgang
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Bruckner verstehen
Maße: 303 x 215 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Zeitler
Erscheinungsdatum: 09.08.2018
Gewicht: 1,272 kg
preigu-id: 114188122
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte