Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel, 2 Teile
1891-1934
Buch von Hermann Bahr (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein wichtiges Zeugnis der Mentalitäts- und Kulturgeschichte österreichischer Intellektueller und Künstler zwischen 1890 und 1930.Der Briefwechsel zwischen Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal ist ein herausragendes Dokument der Wiener Moderne. Er liefert die Stichworte, verhandelt die Parolen und Lektüren und kreiert den Gründungsmythos des »Jungen Wien«. Bahr setzt als Kritiker in den Feuilletons Maßstäbe, die auch heute noch gültig sind; beide Autoren sind in Reformprojekte des Theaters involviert, zu denen Hofmannsthal die Dramentexte liefert. Ihre Briefe sind ein Fundus für die Entstehung der Werke, für die zeitgenössische Literatur- und Theaterkritik und für die Geschichte des Theaters. Sie enthüllen ein riesiges Netzwerk an Beziehungen, Verstrickungen und Verwerfungen, in dem viele maßgebende Zeitgenossen versammelt sind.Durch die Integration des gleichzeitigen Briefwechsels Bahrs mit Gerty von Hofmannsthal wird das Männerduo zum Trio mit weiblicher Stimme, in dem sowohl Hofmannsthals Verlobungszeit und Ehe als auch Bahrs Interesse an Gerty von Hofmannsthal vernehmbar werden.
Ein wichtiges Zeugnis der Mentalitäts- und Kulturgeschichte österreichischer Intellektueller und Künstler zwischen 1890 und 1930.Der Briefwechsel zwischen Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal ist ein herausragendes Dokument der Wiener Moderne. Er liefert die Stichworte, verhandelt die Parolen und Lektüren und kreiert den Gründungsmythos des »Jungen Wien«. Bahr setzt als Kritiker in den Feuilletons Maßstäbe, die auch heute noch gültig sind; beide Autoren sind in Reformprojekte des Theaters involviert, zu denen Hofmannsthal die Dramentexte liefert. Ihre Briefe sind ein Fundus für die Entstehung der Werke, für die zeitgenössische Literatur- und Theaterkritik und für die Geschichte des Theaters. Sie enthüllen ein riesiges Netzwerk an Beziehungen, Verstrickungen und Verwerfungen, in dem viele maßgebende Zeitgenossen versammelt sind.Durch die Integration des gleichzeitigen Briefwechsels Bahrs mit Gerty von Hofmannsthal wird das Männerduo zum Trio mit weiblicher Stimme, in dem sowohl Hofmannsthals Verlobungszeit und Ehe als auch Bahrs Interesse an Gerty von Hofmannsthal vernehmbar werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1007
Inhalt: 1007 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835312173
ISBN-10: 3835312170
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen, In Schuber, Im Schuber
Autor: Bahr, Hermann
von Hofmannsthal, Gerty
Hofmannsthal, Hugo von
Kommentar: Dangel-Pelloquin, Elsbeth
Redaktion: Dangel-Pelloquin, Elsbeth
Herausgeber: Elsbeth Dangel-Pelloquin
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 40 Abb.
Maße: 230 x 138 x 81 mm
Von/Mit: Hermann Bahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2013
Gewicht: 1,718 kg
preigu-id: 106149358
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1007
Inhalt: 1007 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835312173
ISBN-10: 3835312170
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen, In Schuber, Im Schuber
Autor: Bahr, Hermann
von Hofmannsthal, Gerty
Hofmannsthal, Hugo von
Kommentar: Dangel-Pelloquin, Elsbeth
Redaktion: Dangel-Pelloquin, Elsbeth
Herausgeber: Elsbeth Dangel-Pelloquin
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 40 Abb.
Maße: 230 x 138 x 81 mm
Von/Mit: Hermann Bahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2013
Gewicht: 1,718 kg
preigu-id: 106149358
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte