Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe von und an Lessing 1743-1770
Hrsg. v. Helmut Kiesel
Buch von Gotthold Ephraim Lessing
Sprache: Deutsch

76,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Schreibt man denn nur darum, um immer Recht zu haben?« Der dies schrieb, der treffsichere Fechter Lessing in seinem Streit mit Klotz, hat sich im Brief die Freiheit bewahrt, sich selbst auch in Frage zu stellen. Lessings genialische Individualität, wie Schlegel sie staunend beschrieb - in seinen Briefen wird sie sichtbarer als in seinen Werken und in den Zeugnissen über ihn. Erst in ihnen - und in den Gegenbriefen - wird Lessings bahnbrechende Originalität erkennbar in ihrer normsprengenden Kraft: materiellen Schwierigkeiten gegenüber ebenso wie intellektuellen Widerständen, denen er Lebensform und Werk abrang: »Um seinen Verstand auszubreiten, muß man seine Begierden einschränken.« Die dreibändige Ausgabe versammelt erstmals in zeitlicher Folge Lessings gesamten Briefwechsel von 1743 bis 1781: diese »ganz aus dem wirklichen Leben genommene Unterhaltung« (Hegel) mit ihrer überraschend großen Vielfalt von Motiven und Themen, die schlechterdings nicht zu benennen, sondern nur dem Leser erfahrbar sind.
»Schreibt man denn nur darum, um immer Recht zu haben?« Der dies schrieb, der treffsichere Fechter Lessing in seinem Streit mit Klotz, hat sich im Brief die Freiheit bewahrt, sich selbst auch in Frage zu stellen. Lessings genialische Individualität, wie Schlegel sie staunend beschrieb - in seinen Briefen wird sie sichtbarer als in seinen Werken und in den Zeugnissen über ihn. Erst in ihnen - und in den Gegenbriefen - wird Lessings bahnbrechende Originalität erkennbar in ihrer normsprengenden Kraft: materiellen Schwierigkeiten gegenüber ebenso wie intellektuellen Widerständen, denen er Lebensform und Werk abrang: »Um seinen Verstand auszubreiten, muß man seine Begierden einschränken.« Die dreibändige Ausgabe versammelt erstmals in zeitlicher Folge Lessings gesamten Briefwechsel von 1743 bis 1781: diese »ganz aus dem wirklichen Leben genommene Unterhaltung« (Hegel) mit ihrer überraschend großen Vielfalt von Motiven und Themen, die schlechterdings nicht zu benennen, sondern nur dem Leser erfahrbar sind.
Inhaltsverzeichnis
Briefe von und an Lessing 1743-1770 - Kommentar von Helmuth Kiesel
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1006
Inhalt: 1006 S.
ISBN-13: 9783618611509
ISBN-10: 3618611501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr.
Autor: Lessing, Gotthold Ephraim
Redaktion: Barner, Wilfried
Herausgeber: Helmuth Kiesel
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Maße: 45 x 125 x 265 mm
Von/Mit: Gotthold Ephraim Lessing
Erscheinungsdatum: 04.02.1987
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 106333589
Inhaltsverzeichnis
Briefe von und an Lessing 1743-1770 - Kommentar von Helmuth Kiesel
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 1006
Inhalt: 1006 S.
ISBN-13: 9783618611509
ISBN-10: 3618611501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr.
Autor: Lessing, Gotthold Ephraim
Redaktion: Barner, Wilfried
Herausgeber: Helmuth Kiesel
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Maße: 45 x 125 x 265 mm
Von/Mit: Gotthold Ephraim Lessing
Erscheinungsdatum: 04.02.1987
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 106333589
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte