Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel 1887-1923
Buch von Hermann Bahr (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die einzige lebensumspannende und nahezu vollständig überlieferte Korrespondenz von Arno Holz - erstmalig veröffentlicht.Hermann Bahr und Arno Holz zählen zu den bekanntesten Autoren des Naturalismus in seiner Berliner Eigenart. Legendär ist ihre gemeinsame Initiative zur Entmachtung von Otto Brahm als Herausgeber der Zeitschrift »Freie Bühne für modernes Leben«. Anders als bislang angenommen ist ihre Verbindung damit aber keineswegs erschöpfend dargestellt. Die hier erstmals edierte Korrespondenz mit gut 100 Briefen birgt nicht nur neue Erkenntnisse über die kurzzeitige Zusammenarbeit für die Zeitschrift, sondern erzählt auch von den vereinten Bemühungen, zum Vorreiter der »Moderne« zu werden - und damit ihre eigene Spielart der neuen Literatur und Kunst einem großen Publikum nahezubringen.Nach einem kurzen Intermezzo zwischen den beiden mündet der Briefwechsel in eine zweite intensive, bislang unbekannt gebliebene Phase der Kooperation: der am »Deutschem Theater« engagierte Bahr müht sich mehr recht als schlecht, Holz` »Sonnenfinsternis« gegen die Widerstände des Autors wie der Schauspieler zu inszenieren.Die Kommentare erzählen ausführlich vom persönlichen und literarischen Umfeld der Protagonisten und bieten vor allem neues Material.
Die einzige lebensumspannende und nahezu vollständig überlieferte Korrespondenz von Arno Holz - erstmalig veröffentlicht.Hermann Bahr und Arno Holz zählen zu den bekanntesten Autoren des Naturalismus in seiner Berliner Eigenart. Legendär ist ihre gemeinsame Initiative zur Entmachtung von Otto Brahm als Herausgeber der Zeitschrift »Freie Bühne für modernes Leben«. Anders als bislang angenommen ist ihre Verbindung damit aber keineswegs erschöpfend dargestellt. Die hier erstmals edierte Korrespondenz mit gut 100 Briefen birgt nicht nur neue Erkenntnisse über die kurzzeitige Zusammenarbeit für die Zeitschrift, sondern erzählt auch von den vereinten Bemühungen, zum Vorreiter der »Moderne« zu werden - und damit ihre eigene Spielart der neuen Literatur und Kunst einem großen Publikum nahezubringen.Nach einem kurzen Intermezzo zwischen den beiden mündet der Briefwechsel in eine zweite intensive, bislang unbekannt gebliebene Phase der Kooperation: der am »Deutschem Theater« engagierte Bahr müht sich mehr recht als schlecht, Holz` »Sonnenfinsternis« gegen die Widerstände des Autors wie der Schauspieler zu inszenieren.Die Kommentare erzählen ausführlich vom persönlichen und literarischen Umfeld der Protagonisten und bieten vor allem neues Material.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783835317192
ISBN-10: 3835317199
Sprache: Deutsch
Autor: Bahr, Hermann
Holz, Arno
Redaktion: Müller, Martin Anton
Susen, Gerd-Hermann
Herausgeber: Martin Anton Müller/Gerd-Hermann Susen
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 10 Abb.
Maße: 230 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Hermann Bahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2015
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104675677
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783835317192
ISBN-10: 3835317199
Sprache: Deutsch
Autor: Bahr, Hermann
Holz, Arno
Redaktion: Müller, Martin Anton
Susen, Gerd-Hermann
Herausgeber: Martin Anton Müller/Gerd-Hermann Susen
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 10 Abb.
Maße: 230 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Hermann Bahr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2015
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104675677
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch