Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In Horaz' "Briefe" entfaltet sich ein facettenreicher Dialog zwischen dem Autor und seinen Lesern, der sowohl persönliche Reflexionen als auch universelle Wahrheiten umfasst. Der literarische Stil ist geprägt von eleganter Einfachheit und dichterischer Ausdruckskraft, was die Briefe zu einem Meisterwerk der antiken Literatur erhebt. Im Kontext der römischen Kultur des 1. Jahrhunderts v. Chr. spiegeln sie die Gedankenwelt eines Mannes wider, der die Prinzipien der Philosophie und der Dichtung miteinander verknüpft und dabei Themen wie Freundschaft, Ethik und das Streben nach Sabbatical untersucht. Horaz, einer der bedeutendsten Dichter der römischen Antike, zeigte in seinen Werken immer ein feines Gespür für das Menschliche. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, beeinflussten seine Erlebnisse und die politische Instabilität seiner Zeit seine literarische Stimme. Seine Erfahrungen in der römischen Gesellschaft und seine philosophischen Überlegungen zur Lebensführung lassen erkennen, warum er über solch zeitlose Themen schrieb. "Briefe" ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Einladung zur Selbstreflexion. Leser, die sich für die tiefgründigen Fragen des Lebens interessieren, werden in den Briefen Horaz' wertvolle Einsichten finden. Dieses Werk ist unverzichtbar für jeden, der die Philosophie und Dichtung des antiken Roms sowie deren Relevanz für die heutige Zeit verstehen möchte.
In Horaz' "Briefe" entfaltet sich ein facettenreicher Dialog zwischen dem Autor und seinen Lesern, der sowohl persönliche Reflexionen als auch universelle Wahrheiten umfasst. Der literarische Stil ist geprägt von eleganter Einfachheit und dichterischer Ausdruckskraft, was die Briefe zu einem Meisterwerk der antiken Literatur erhebt. Im Kontext der römischen Kultur des 1. Jahrhunderts v. Chr. spiegeln sie die Gedankenwelt eines Mannes wider, der die Prinzipien der Philosophie und der Dichtung miteinander verknüpft und dabei Themen wie Freundschaft, Ethik und das Streben nach Sabbatical untersucht. Horaz, einer der bedeutendsten Dichter der römischen Antike, zeigte in seinen Werken immer ein feines Gespür für das Menschliche. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, beeinflussten seine Erlebnisse und die politische Instabilität seiner Zeit seine literarische Stimme. Seine Erfahrungen in der römischen Gesellschaft und seine philosophischen Überlegungen zur Lebensführung lassen erkennen, warum er über solch zeitlose Themen schrieb. "Briefe" ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Einladung zur Selbstreflexion. Leser, die sich für die tiefgründigen Fragen des Lebens interessieren, werden in den Briefen Horaz' wertvolle Einsichten finden. Dieses Werk ist unverzichtbar für jeden, der die Philosophie und Dichtung des antiken Roms sowie deren Relevanz für die heutige Zeit verstehen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9788027253692
ISBN-10: 8027253691
Sprache: Deutsch
Autor: Horaz
Übersetzung: Voß, Johann Heinrich
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 3 mm
Von/Mit: Horaz
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 121348693

Ähnliche Produkte

Taschenbuch