Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe. Tl.3
7: Briefe III. Deutsch und Englisch
Buch von James Joyce
Sprache: Englisch , Deutsch

51,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Briefedition innerhalb der Frankfurter Ausgabe der Werke von James Joyce wird mit diesem dritten Band abgeschlossen. Im Zusammenhang des Briefwerks nehmen die hier vorgelegten Briefe insofern eine Sonderstellung ein, als der auf die schriftstellerische Arbeit bezogene Aspekt zurücktritt und Persönliches mehr und mehr die Thematik bestimmt. Am bedeutsamsten an dieser Sammlung sind vermutlich die Briefe an und über die Kinder. Rührend versucht er dem glücklosen Sohn ein Engagement als Bariton zu verschaffen, ohne dass er je am Talent des Sohnes zu zweifeln scheint. Erschütternd sind andererseits die Briefe an und über die Tochter Lucia, deren Geist sich ab 1932 verwirrt. Den Schluss des Bandes bildet eine Anzahl von Briefen, die die demütigenden, lange vergeblichen Bemühungen von Joyce dokumentieren, für sich und seine Familie die Ausreise aus Vichy-Frankreich und die Einreise in die Schweiz genehmigt zu bekommen. Den Band beschließt ein ausführliches Namen- und Werkregister, durch das die Briefausgabe als ganze überschaubar und benutzbar wird.
Die Briefedition innerhalb der Frankfurter Ausgabe der Werke von James Joyce wird mit diesem dritten Band abgeschlossen. Im Zusammenhang des Briefwerks nehmen die hier vorgelegten Briefe insofern eine Sonderstellung ein, als der auf die schriftstellerische Arbeit bezogene Aspekt zurücktritt und Persönliches mehr und mehr die Thematik bestimmt. Am bedeutsamsten an dieser Sammlung sind vermutlich die Briefe an und über die Kinder. Rührend versucht er dem glücklosen Sohn ein Engagement als Bariton zu verschaffen, ohne dass er je am Talent des Sohnes zu zweifeln scheint. Erschütternd sind andererseits die Briefe an und über die Tochter Lucia, deren Geist sich ab 1932 verwirrt. Den Schluss des Bandes bildet eine Anzahl von Briefen, die die demütigenden, lange vergeblichen Bemühungen von Joyce dokumentieren, für sich und seine Familie die Ausreise aus Vichy-Frankreich und die Einreise in die Schweiz genehmigt zu bekommen. Den Band beschließt ein ausführliches Namen- und Werkregister, durch das die Briefausgabe als ganze überschaubar und benutzbar wird.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Teil IV: Paris (1920-1939)
Teil V: Saint-Gérand-le-Puy, Zürich (1939-1941)
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 548
Inhalt: 554 S.
ISBN-13: 9783518033920
ISBN-10: 3518033921
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Joyce, James
Redaktion: Ellmann, Richard
Herausgeber: Richard Ellmann
Übersetzung: Kurt Heinrich Hansen
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 210 x 135 x 40 mm
Von/Mit: James Joyce
Erscheinungsdatum: 06.04.1976
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 107300552
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Teil IV: Paris (1920-1939)
Teil V: Saint-Gérand-le-Puy, Zürich (1939-1941)
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 548
Inhalt: 554 S.
ISBN-13: 9783518033920
ISBN-10: 3518033921
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Joyce, James
Redaktion: Ellmann, Richard
Herausgeber: Richard Ellmann
Übersetzung: Kurt Heinrich Hansen
Hersteller: Suhrkamp
Maße: 210 x 135 x 40 mm
Von/Mit: James Joyce
Erscheinungsdatum: 06.04.1976
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 107300552
Warnhinweis