Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe aus dem Libanon
Buch von Ursula Assaf-Nowak
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als die junge, deutsche Orientalistin mit ihrem libanesischen Mann in den prosperierenden Libanon zieht, ahnt niemand, dass bald darauf ein 15-jähriger Bürgerkrieg im Zedernland ausbricht.
In ihren Briefen berichtet sie den besorgten Eltern von den Schrecken des Krieges ebenso wie von der Schönheit und dem kulturellen Reichtum ihres Gastlandes, in dem 18 Religionsgemeinschaften auf kleinstem Raum zusammenleben.
Mit ihrem Mann engagiert sie sich für mehr Verständnis zwischen Orient und Okzident - sowohl durch ihre Tätigkeiten am Beiruter Goethe-Institut bzw. als Dozentin für deutsche Sprache und Kultur an der "St. Esprit Universität", als auch durch ihre zahlreichen, gemeinsamen Übersetzungen libanesischer Autoren ins Deutsche und umgekehrt.
Den Lesern eröffnet sich in den Briefen mosaikartig eine Innenansicht dieses faszinierenden Landes und seiner sehr heterogenen Bevölkerung.
Als die junge, deutsche Orientalistin mit ihrem libanesischen Mann in den prosperierenden Libanon zieht, ahnt niemand, dass bald darauf ein 15-jähriger Bürgerkrieg im Zedernland ausbricht.
In ihren Briefen berichtet sie den besorgten Eltern von den Schrecken des Krieges ebenso wie von der Schönheit und dem kulturellen Reichtum ihres Gastlandes, in dem 18 Religionsgemeinschaften auf kleinstem Raum zusammenleben.
Mit ihrem Mann engagiert sie sich für mehr Verständnis zwischen Orient und Okzident - sowohl durch ihre Tätigkeiten am Beiruter Goethe-Institut bzw. als Dozentin für deutsche Sprache und Kultur an der "St. Esprit Universität", als auch durch ihre zahlreichen, gemeinsamen Übersetzungen libanesischer Autoren ins Deutsche und umgekehrt.
Den Lesern eröffnet sich in den Briefen mosaikartig eine Innenansicht dieses faszinierenden Landes und seiner sehr heterogenen Bevölkerung.
Über den Autor
Ursula K. Assaf-Nowak wurde 1939 in Duisburg geboren. Sie studierte Romanistik, Germanistik und Orientalistik in Paris und Freiburg und promovierte über ein Thema aus der arabischen Volksliteratur. Sie war einige Jahre lang Dozentin am Goethe-Institut. Seit ihrer Heirat mit S. Y. Assaf im Jahre 1972 wohnt sie in Jounieh im Libanon und lehrt an der Universität St. Esprit. Zusammen mit ihrem Mann übersetzte sie das Gesamtwerk von Kh. Gibran aus dem Arabischen und Englischen ins Deutsche sowie Texte anderer libanesischer Autoren wie z.B. A. Rihani, M. Nuaime und F. Rika ...
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783752616743
ISBN-10: 3752616741
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Assaf-Nowak, Ursula
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Ursula Assaf-Nowak
Erscheinungsdatum: 12.02.2021
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 119650642
Über den Autor
Ursula K. Assaf-Nowak wurde 1939 in Duisburg geboren. Sie studierte Romanistik, Germanistik und Orientalistik in Paris und Freiburg und promovierte über ein Thema aus der arabischen Volksliteratur. Sie war einige Jahre lang Dozentin am Goethe-Institut. Seit ihrer Heirat mit S. Y. Assaf im Jahre 1972 wohnt sie in Jounieh im Libanon und lehrt an der Universität St. Esprit. Zusammen mit ihrem Mann übersetzte sie das Gesamtwerk von Kh. Gibran aus dem Arabischen und Englischen ins Deutsche sowie Texte anderer libanesischer Autoren wie z.B. A. Rihani, M. Nuaime und F. Rika ...
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783752616743
ISBN-10: 3752616741
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Assaf-Nowak, Ursula
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 32 mm
Von/Mit: Ursula Assaf-Nowak
Erscheinungsdatum: 12.02.2021
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 119650642
Warnhinweis