Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brauchtum im Wandel
Identität - Folklore - Kommerz
Taschenbuch von Herta Maurer-Lausegger (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der "Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten" und der "Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski zegen in ziljska nosa" in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert.Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Der Sammelband beinhaltet die Vorträge der Arbeitstagung vom Herbst 2021 im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje in Kärnten. Angeregt in den letzten Jahren durch die Österreichische UNESCO-Kommission erfolgten die Aufnahmen der "Slowenischen Flur- und Hofnamen in Kärnten" und der "Untergailtaler Kirchtagsbräuche und der Untergailtaler Tracht/ Ziljski zegen in ziljska nosa" in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission. Darin wird über die Herausforderungen im Bereich der Brauchtumspflege und der Tradierung von Brauchtum reflektiert, eingebunden in die konkrete und spezifische Situation in Südkärnten. Das wissenschaftliche Treffen wurde damals dezidiert als Beitrag zum Kärntner Jubiläums- und Gedenkjahr 1920/2020 verstanden. Ebenso wie die Tagung ist auch der vorliegende Band interdisziplinär ausgerichtet und institutionell durchmischt. Im Besonderen werden Aspekte, Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Vermittlung lokalen und regionalen Kulturgutes im Rahmen interkultureller Begegnungen thematisiert.Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst, enthalten ist eine Zusammenfassung in slowenischer Sprache.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
ISBN-13: 9783708612638
ISBN-10: 3708612639
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Maurer-Lausegger, Herta
Piko-Rustia, Martina
Wiesflecker, Peter
Auflage: NED
Hersteller: Hermagoras
Abbildungen: schwarz-weiß Abb.
Maße: 15 x 144 x 211 mm
Von/Mit: Herta Maurer-Lausegger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 125769016
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
ISBN-13: 9783708612638
ISBN-10: 3708612639
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Maurer-Lausegger, Herta
Piko-Rustia, Martina
Wiesflecker, Peter
Auflage: NED
Hersteller: Hermagoras
Abbildungen: schwarz-weiß Abb.
Maße: 15 x 144 x 211 mm
Von/Mit: Herta Maurer-Lausegger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 125769016
Warnhinweis