Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brauchen wir ein drittes Geschlecht?
Reformbedarf im deutschen (Familien-)Recht nach Einführung des § 22 Abs. 3 PStG
Taschenbuch von Tobias Helms
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück.
In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück.
In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Über den Autor
Tobias Helms, Philipps-Universität Marburg
Inhaltsverzeichnis
§ 1.Einleitung I.Binäre soziale GeschlechterordnungII.Intersexualität aus medizinischer SichtIII.Haltung des Rechts § 2.PersonenstandsrechtlicheBehandlung von IntersexualitätI.Frühere personenstandsrechtliche PraxisII.Auswirkungen des neuen § 22 Abs. 3 PStGIII.Familienrechtlicher Status von Personen mit offenem Geschlechtseintrag § 3.Perspektiveeinesgeschlechtsneutralen (Familien-)Rechts? § 4.Eintragung eines dritten Geschlechtsim Personenstandsregister? § 5.Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Inhalt: VI
30 S.
ISBN-13: 9783110441819
ISBN-10: 3110441810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helms, Tobias
Hersteller: De Gruyter
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Maße: 230 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Tobias Helms
Erscheinungsdatum: 20.07.2015
Gewicht: 0,094 kg
preigu-id: 104543325
Über den Autor
Tobias Helms, Philipps-Universität Marburg
Inhaltsverzeichnis
§ 1.Einleitung I.Binäre soziale GeschlechterordnungII.Intersexualität aus medizinischer SichtIII.Haltung des Rechts § 2.PersonenstandsrechtlicheBehandlung von IntersexualitätI.Frühere personenstandsrechtliche PraxisII.Auswirkungen des neuen § 22 Abs. 3 PStGIII.Familienrechtlicher Status von Personen mit offenem Geschlechtseintrag § 3.Perspektiveeinesgeschlechtsneutralen (Familien-)Rechts? § 4.Eintragung eines dritten Geschlechtsim Personenstandsregister? § 5.Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Inhalt: VI
30 S.
ISBN-13: 9783110441819
ISBN-10: 3110441810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helms, Tobias
Hersteller: De Gruyter
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Maße: 230 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Tobias Helms
Erscheinungsdatum: 20.07.2015
Gewicht: 0,094 kg
preigu-id: 104543325
Warnhinweis