Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das heutige Brandenburg umfasst die einstigen DDR-Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus. Der historische Reiseführer gibt mehr als 25 Jahre nach der deutschen Vereinigung einen Überblick über markante Hinterlassenschaften aus dieser Zeit, wobei sowohl Orte der politischen Herrschaft als auch Stätten des Alltags, der Kultur und der Wirtschaft dargestellt werden.
Die Autoren behandeln in kompakten Texten die Geschichte der jeweiligen Objekte und stellen deren heutige Nutzung vor. Mehr als 120 historische und aktuelle Abbildungen sowie zwei Übersichtskarten erleichtern das Auffinden der Reiseziele, an denen sich heute teilweise Museen oder Gedenkstätten befinden. Ein einzigartiger Reiseführer auf den Spuren der DDR-Geschichte.
Das heutige Brandenburg umfasst die einstigen DDR-Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus. Der historische Reiseführer gibt mehr als 25 Jahre nach der deutschen Vereinigung einen Überblick über markante Hinterlassenschaften aus dieser Zeit, wobei sowohl Orte der politischen Herrschaft als auch Stätten des Alltags, der Kultur und der Wirtschaft dargestellt werden.
Die Autoren behandeln in kompakten Texten die Geschichte der jeweiligen Objekte und stellen deren heutige Nutzung vor. Mehr als 120 historische und aktuelle Abbildungen sowie zwei Übersichtskarten erleichtern das Auffinden der Reiseziele, an denen sich heute teilweise Museen oder Gedenkstätten befinden. Ein einzigartiger Reiseführer auf den Spuren der DDR-Geschichte.
Über den Autor

Jahrgang 1979, 1999-2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin, seit 2001 Fotodokumentation von 'Orten der Zeitgeschichte', seit 2005 Organisation von Exkursionen sowie Studien- und Forschungsreisen durch Europa und Asien, 2008-2015 Mitarbeiter im Ch. Links Verlag, zuständig für digitale Projekte, 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins 'Orte der Geschichte', Herausgeber der gleichnamigen Reihe im Ch. Links Verlag, Verfasser zahlreicher Bücher, im Ch. Links Verlag u.a.: die historischen Reiseführer 'Ostseeküste 1933-1945' und 'Nordseeküste 1933-1945', 'Faszination Bunker' (2. Aufl. 2017).

Jürgen Danyel, Jahrgang 1959, ist promovierter Historiker. Von 1992 bis 2024 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Stellvertretender Direktor und Leiter der Abteilung 'Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft'. Forschungen und Veröffentlichungen zur Vergangenheitsaufarbeitung in beiden deutschen Staaten, zu Eliten in der SBZ/DDR, zur Kulturgeschichte des 'Prager Frühlings' und zur digitalen Revolution.

Jahrgang 1968, Dr. phil., Historikerin, seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Leiterin des Bereichs Public History und Koordinatorin des Studiengangs Public History an der Freien Universität Berlin, Forschungen zur Musealisierung in der Bundesrepublik, zu Zeitzeugen in der Geschichtsvermittlung und zur Wirtschaftsgeschichte.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783861539964
ISBN-10: 3861539969
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Danyel, Jürgen
Kaule, Martin
Zündorf, Irmgard
Hersteller: Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Abbildungen: 140 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 236 x 109 x 10 mm
Von/Mit: Jürgen Danyel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2018
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 111025367

Ähnliche Produkte