Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter
Betrachtungen und Gedanken zu den Brakteatenprägungen und dem mittelalterlichen Münzwesen in Hessen uns seinen...
Buch von Wolfgang Eichelmann
Sprache: Deutsch

54,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im vorliegenden Buch wird das mittelalterliche Münzwesen in Hessen und die Ausbreitung der Brakteaten, der dünnen, einseitigen Silberblechmünzen, beschrieben. Es wird eine Übersicht über ihre Verbreitung im hessischen Raum, über ihre Münzstätten und soweit möglich auch über die Münzmeister gegeben. Es wird die Bedeutung der Brakteaten als regionale Währung und ihre Bedeutung für die lokalen Märkte aufgezeigt und wie sie durch ihre Verrufung als Steuerquelle für den Landesherrn dienten. Außer ihrer geldgeschichtlichen Bedeutung sind viele dieser Prägungen großartige Zeugnisse romanischer Kleinkunst.
Im vorliegenden Buch wird das mittelalterliche Münzwesen in Hessen und die Ausbreitung der Brakteaten, der dünnen, einseitigen Silberblechmünzen, beschrieben. Es wird eine Übersicht über ihre Verbreitung im hessischen Raum, über ihre Münzstätten und soweit möglich auch über die Münzmeister gegeben. Es wird die Bedeutung der Brakteaten als regionale Währung und ihre Bedeutung für die lokalen Märkte aufgezeigt und wie sie durch ihre Verrufung als Steuerquelle für den Landesherrn dienten. Außer ihrer geldgeschichtlichen Bedeutung sind viele dieser Prägungen großartige Zeugnisse romanischer Kleinkunst.
Zusammenfassung
In diesem Buch wird eine Übersicht über den regionalen Pfennig, die Brakteaten, ihre Bedeutung für die mittelalterliche Wirtschaft und die regionalen Märkte gegeben. In zahlreichen Abbildungen wird auf die bedeutung der Brakteaten als romanische Kleinkunstwerke hingewiesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Titelzusatz: Betrachtungen und Gedanken zu den Brakteatenprägungen und dem mittelalterlichen Münzwesen in Hessen uns seinen Nachbargebieten
Inhalt: 260 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743922938
ISBN-10: 3743922932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Eichelmann, Wolfgang
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 271 x 209 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Eichelmann
Erscheinungsdatum: 14.06.2017
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 110964410
Zusammenfassung
In diesem Buch wird eine Übersicht über den regionalen Pfennig, die Brakteaten, ihre Bedeutung für die mittelalterliche Wirtschaft und die regionalen Märkte gegeben. In zahlreichen Abbildungen wird auf die bedeutung der Brakteaten als romanische Kleinkunstwerke hingewiesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 260
Titelzusatz: Betrachtungen und Gedanken zu den Brakteatenprägungen und dem mittelalterlichen Münzwesen in Hessen uns seinen Nachbargebieten
Inhalt: 260 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743922938
ISBN-10: 3743922932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Eichelmann, Wolfgang
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 271 x 209 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Eichelmann
Erscheinungsdatum: 14.06.2017
Gewicht: 0,898 kg
preigu-id: 110964410
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte