Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bombenteppich über Deutschland - Ich war ein Kind in der Hölle des Krieges
Erinnerungen
Taschenbuch von Hans-Georg Hutchison
Sprache: Deutsch

11,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Zukunft erklärt sich durch die Vergangenheit. Ein Stück deutscher Geschichte ist auch der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung, die Not und das Leid Zigtausender. - BERLIN 1944 - Die Bombenangriffe auf die Hauptstadt haben auch die elterliche Wohnung unbewohnbar gemacht. Der Autor, gerade einmal 8 Jahre alt, flieht mit seiner Familie nach Sachsen. In Dresden, der wunderschönen Stadt an der Elbe, gibt es vermeintlich Schutz. Doch der 13. und 14. Februar 45 lassen die Hölle auf Erden auferstehen. Inmitten des Flammensturmes, inmitten von Tod und Verwüstung, überlebte Hans-Georg Hutchison wie durch ein Wunder den Bombenhagel und die folgenden Angriffe. Seine Erinnerungen an die Schrecken des Krieges, die Besetzung des Städtchens Glashütte im Erzgebirge durch die Rote Armee einen Tag nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, das Elend der Nachkriegszeit, aber auch das Glück des Überlebens sind ein Mahnmal gegen das Vergessen und bewegen zutiefst. Ein historisch detailintensiver autobiografischer Roman, der auch die Diskrepanz zu Wohlstand und Unbeschwertheit von heute aufzeigt.
Die Zukunft erklärt sich durch die Vergangenheit. Ein Stück deutscher Geschichte ist auch der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung, die Not und das Leid Zigtausender. - BERLIN 1944 - Die Bombenangriffe auf die Hauptstadt haben auch die elterliche Wohnung unbewohnbar gemacht. Der Autor, gerade einmal 8 Jahre alt, flieht mit seiner Familie nach Sachsen. In Dresden, der wunderschönen Stadt an der Elbe, gibt es vermeintlich Schutz. Doch der 13. und 14. Februar 45 lassen die Hölle auf Erden auferstehen. Inmitten des Flammensturmes, inmitten von Tod und Verwüstung, überlebte Hans-Georg Hutchison wie durch ein Wunder den Bombenhagel und die folgenden Angriffe. Seine Erinnerungen an die Schrecken des Krieges, die Besetzung des Städtchens Glashütte im Erzgebirge durch die Rote Armee einen Tag nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, das Elend der Nachkriegszeit, aber auch das Glück des Überlebens sind ein Mahnmal gegen das Vergessen und bewegen zutiefst. Ein historisch detailintensiver autobiografischer Roman, der auch die Diskrepanz zu Wohlstand und Unbeschwertheit von heute aufzeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783957531919
ISBN-10: 3957531918
Sprache: Deutsch
Autor: Hutchison, Hans-Georg
Herausgeber: Verlag DeBehr
Hersteller: DeBehr
Maße: 189 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Hans-Georg Hutchison
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 104492798
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783957531919
ISBN-10: 3957531918
Sprache: Deutsch
Autor: Hutchison, Hans-Georg
Herausgeber: Verlag DeBehr
Hersteller: DeBehr
Maße: 189 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Hans-Georg Hutchison
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 104492798
Warnhinweis