Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Blockchain-Technologie jenseits von Krypto-Währungen: Entdecken Sie die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
In diesem praxisorientierten Fachbuch werden die Grundlagen zum Thema Blockchain-Technologie vorgestellt und der Leser erfährt, wo und wie er diese Technologie sinnvoll in Unternehmensprozessen anwenden kann.
Es werden zunächst die allgemeinen Merkmale der Blockchain-Technologie beschrieben; anschließend wird über verschiedene Schritte der eigentliche Use Case entwickelt und vorgestellt. Dazu gehört eine Stakeholderanalyse sowie die Überprüfung des angedachten Falles mittels des sogenannten Blockchain-Decision-Path. Zudem werden die Kernkonzepte sowie die Rollen, die gemäß der Technologie zu besetzen sind, vorgestellt.
Aus dem Inhalt
Einsatz der Blockchain-Technik und agiles Arbeiten
Blockchain-Arten, Protokolle und Konsensmodelle
Methoden der Prozessanalyse: Entscheidungspfad und Nutzwertanalyse
Entwicklung eines individualisierten Blockchain-Modells
Zukunftsanalysen zur Blockchain-Technologie
Blockchain-Arten, Protokolle und Konsensmodelle
Methoden der Prozessanalyse: Entscheidungspfad und Nutzwertanalyse
Entwicklung eines individualisierten Blockchain-Modells
Zukunftsanalysen zur Blockchain-Technologie
Erhalten Sie einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Technik und Status Quo der Blockchain-Technologie
Dieses Fachbuch ist sowohl für Manager, Geschäftsführer, Developer, Strategen und Unternehmensberater als auch für Studierende geeignet und bietet viele Übungen und Beispiele.
Mit Hilfe dieser Lektüre wird es dem Leser möglich sein, seine eigenen, für ihn notwendigen Schritte zu unternehmen, den geeigneten Unternehmensprozess herauszufiltern sowie die Roadmap für einen ersten Prototyp zu erstellen. Für die Erstellung eines Prototyps wird über User Experience und Frontend-Lösungen genauso nachzudenken sein wie über die Architektur der Backend-Blockchain-Lösung. Die Autorin erläutert dies anhand von Praxisbeispielen, um auch Nicht-Developern den Zugang zu diesen Kenntnissen zu ermöglichen.
Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet und um neue Abschnitte ergänzt: Aktualisierung der Konsensmodelle, Erweiterung der einzusetzenden Tools um den Morphologischen Kasten und Non-Fungible-Token (NFT).
Blockchain-Technologie jenseits von Krypto-Währungen: Entdecken Sie die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
In diesem praxisorientierten Fachbuch werden die Grundlagen zum Thema Blockchain-Technologie vorgestellt und der Leser erfährt, wo und wie er diese Technologie sinnvoll in Unternehmensprozessen anwenden kann.
Es werden zunächst die allgemeinen Merkmale der Blockchain-Technologie beschrieben; anschließend wird über verschiedene Schritte der eigentliche Use Case entwickelt und vorgestellt. Dazu gehört eine Stakeholderanalyse sowie die Überprüfung des angedachten Falles mittels des sogenannten Blockchain-Decision-Path. Zudem werden die Kernkonzepte sowie die Rollen, die gemäß der Technologie zu besetzen sind, vorgestellt.
Aus dem Inhalt
Einsatz der Blockchain-Technik und agiles Arbeiten
Blockchain-Arten, Protokolle und Konsensmodelle
Methoden der Prozessanalyse: Entscheidungspfad und Nutzwertanalyse
Entwicklung eines individualisierten Blockchain-Modells
Zukunftsanalysen zur Blockchain-Technologie
Blockchain-Arten, Protokolle und Konsensmodelle
Methoden der Prozessanalyse: Entscheidungspfad und Nutzwertanalyse
Entwicklung eines individualisierten Blockchain-Modells
Zukunftsanalysen zur Blockchain-Technologie
Erhalten Sie einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Technik und Status Quo der Blockchain-Technologie
Dieses Fachbuch ist sowohl für Manager, Geschäftsführer, Developer, Strategen und Unternehmensberater als auch für Studierende geeignet und bietet viele Übungen und Beispiele.
Mit Hilfe dieser Lektüre wird es dem Leser möglich sein, seine eigenen, für ihn notwendigen Schritte zu unternehmen, den geeigneten Unternehmensprozess herauszufiltern sowie die Roadmap für einen ersten Prototyp zu erstellen. Für die Erstellung eines Prototyps wird über User Experience und Frontend-Lösungen genauso nachzudenken sein wie über die Architektur der Backend-Blockchain-Lösung. Die Autorin erläutert dies anhand von Praxisbeispielen, um auch Nicht-Developern den Zugang zu diesen Kenntnissen zu ermöglichen.
Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet und um neue Abschnitte ergänzt: Aktualisierung der Konsensmodelle, Erweiterung der einzusetzenden Tools um den Morphologischen Kasten und Non-Fungible-Token (NFT).
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam lehrt seit 2016 Blockchain Use Case Development an der HTW Berlin und organisiert die jährliche Blockchain@HTW Konferenz. Sie ist Founder des Start-ups SimLinck und Advisor einiger Blockchain-basierter Start-ups. Ferner ist sie im Beirat der DigiHub Initiative des BMWi und Mitglied der Working Group Education des europäischen Blockchain Verbandes INATBA.
Zusammenfassung
Erstes deutsches Buch im Business-Bereich zum Thema Blockchain in Unternehmensprozessen
Lernen Sie, wie Sie Blockchain-basierte Lösungen für Unternehmensprozesse entwickeln
Praxisorientiertes Fachbuch für Manager, Geschäftsführer, Developer und Studenten, mit Übungen und Beispielen
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Konsensmodelle.- Weitere Elemente im Blockchain-System.- "Handwerkszeug" (Prozessanalyse).- The Code is the Law.- Der nächste Hype?.- Zukunftsthesen.- Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
208 S. 48 s/w Illustr. 208 S. 48 Abb. |
ISBN-13: | 9783662646762 |
ISBN-10: | 3662646765 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-64676-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Adam, Katarina |
Auflage: | 2. überarb. und erweitert Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 13 mm |
Von/Mit: | Katarina Adam |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2022 |
Gewicht: | 0,378 kg |