Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Theoretiker der Blindenpädagogik sehen einen hohen Bedarf bei der Entwicklung von Konzepten und Leitbildern für die Bildung, Unterstützung, Therapie und Begleitung von blinden Menschen. Aus diesem Grund werden im vorliegenden Buch Bedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Erziehungspersonen bei der Begleitung der Entwicklung eines blinden Kindes in den ersten sechs Lebensjahren erarbeitet. Als Ergebnis dieser Arbeit kann festgehalten werden, dass in den Bereichen des blinden Säuglings oder Kindes, der Erziehungspersonen sowie des Umfeldes, verschiedene Faktoren gegeben sein müssen, um die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben zu sichern. Unterstützung ist in allen Bereichen der Entwicklung des blinden Säuglings oder des Kindes möglich. Eine Bewältigung der anstehenden Entwicklungsaufgaben durch den blinden Säugling oder das blinde Kind kann durch adäquate Sprachanwendung, das Schaffen von Reizen und stützende Handführung geschehen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen dieser Arbeit entsteht ein Leitfaden, welcher wertvolle Handlungsansätze für die Sozialpädagogik bei der Arbeit mit blinden Säuglingen und Kinder bietet.
Die Theoretiker der Blindenpädagogik sehen einen hohen Bedarf bei der Entwicklung von Konzepten und Leitbildern für die Bildung, Unterstützung, Therapie und Begleitung von blinden Menschen. Aus diesem Grund werden im vorliegenden Buch Bedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Erziehungspersonen bei der Begleitung der Entwicklung eines blinden Kindes in den ersten sechs Lebensjahren erarbeitet. Als Ergebnis dieser Arbeit kann festgehalten werden, dass in den Bereichen des blinden Säuglings oder Kindes, der Erziehungspersonen sowie des Umfeldes, verschiedene Faktoren gegeben sein müssen, um die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben zu sichern. Unterstützung ist in allen Bereichen der Entwicklung des blinden Säuglings oder des Kindes möglich. Eine Bewältigung der anstehenden Entwicklungsaufgaben durch den blinden Säugling oder das blinde Kind kann durch adäquate Sprachanwendung, das Schaffen von Reizen und stützende Handführung geschehen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen dieser Arbeit entsteht ein Leitfaden, welcher wertvolle Handlungsansätze für die Sozialpädagogik bei der Arbeit mit blinden Säuglingen und Kinder bietet.
Details
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
---|---|
Genre: | Erziehung & Bildung |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Erziehungsbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Erziehungspersonen in der Entwicklung eines blinden Kindes in den ersten sechs Lebensjahren |
ISBN-13: | 9783639272109 |
ISBN-10: | 3639272102 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Gut, Sendrine |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 220 x 150 x 5 mm |
Von/Mit: | Sendrine Gut |
Gewicht: | 0,144 kg |