Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Blick zurück
DDR-Wirklichkeit und Fotografie 1967-1997
Buch von Jürgen Nagel
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das fotografisches Werk Nagels bündelt sich zu einer Bestandsaufnahme des Lebens bis zum "letzten Tag der DDR": Einen Tag vor der offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands zog er mit der Kamera durch Ost-Berlin. Er dokumentierte, wie sich das Ende der DDR und die bevorstehende Wiedervereinigung im Stadtbild bemerkbar machten. Seine Aufnahmen von maroden Hauswänden mit politischen Botschaften, zerstörten Wahlplakaten und verblichenen DDR-Symbolen spiegeln die Ambivalenz dieses epochalen Umbruchs. Was diese Fotografien zu einzigartigen Dokumenten macht, ist der Blick des Fotografen für das Absurde, für komische Details und Widersprüche. In seinen Miniaturgeschichten erzählt er von sich und dem Alltag in der DDR bis zur Friedlichen Revolution.
Das fotografisches Werk Nagels bündelt sich zu einer Bestandsaufnahme des Lebens bis zum "letzten Tag der DDR": Einen Tag vor der offiziellen Wiedervereinigung Deutschlands zog er mit der Kamera durch Ost-Berlin. Er dokumentierte, wie sich das Ende der DDR und die bevorstehende Wiedervereinigung im Stadtbild bemerkbar machten. Seine Aufnahmen von maroden Hauswänden mit politischen Botschaften, zerstörten Wahlplakaten und verblichenen DDR-Symbolen spiegeln die Ambivalenz dieses epochalen Umbruchs. Was diese Fotografien zu einzigartigen Dokumenten macht, ist der Blick des Fotografen für das Absurde, für komische Details und Widersprüche. In seinen Miniaturgeschichten erzählt er von sich und dem Alltag in der DDR bis zur Friedlichen Revolution.
Zusammenfassung
- Bilder, die es im Arbeiter- und Bauernstaat nicht geben sollte
- Bildgeschichte aus rund 40 Jahren Erfahrung in der DDR
- Fotografische "Begegnungen" und "Spurensicherungen"
- Ambivalenz einer Epoche
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783963115844
ISBN-10: 396311584X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nagel, Jürgen
Kamera: Nagel, Jürgen
Fotograph: Nagel, Jürgen
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Abbildungen: mit s/w-Abbildungen
Maße: 284 x 222 x 23 mm
Von/Mit: Jürgen Nagel
Erscheinungsdatum: 02.02.2022
Gewicht: 1,232 kg
preigu-id: 120778285
Zusammenfassung
- Bilder, die es im Arbeiter- und Bauernstaat nicht geben sollte
- Bildgeschichte aus rund 40 Jahren Erfahrung in der DDR
- Fotografische "Begegnungen" und "Spurensicherungen"
- Ambivalenz einer Epoche
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783963115844
ISBN-10: 396311584X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nagel, Jürgen
Kamera: Nagel, Jürgen
Fotograph: Nagel, Jürgen
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Abbildungen: mit s/w-Abbildungen
Maße: 284 x 222 x 23 mm
Von/Mit: Jürgen Nagel
Erscheinungsdatum: 02.02.2022
Gewicht: 1,232 kg
preigu-id: 120778285
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte