Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welche Erfahrungen und Geschichten lassen sich anhand des fotografischen
Verfahrens der Cyanotypie der Ortschaft Bellelay im Berner Jura, der Klosteranlage
und der dort bis 2022 untergebrachten Psychiatrischen Klinik erzählen? Die 14
Beiträge von Studierenden an der Universität Zürich, bestehend aus Essays und
Cyanotypien, eröffnen ein vielstimmiges blaues Kaleidoskop. Vor Ort sind
wissenschaftliche wie künstlerische, dokumentarische wie poetische Arbeiten
entstanden, die hier präsentiert werden. Dieses Buch bietet in der institutionellen
Übergangszeit der Abtei von Bellelay eine Brücke zwischen dem historischen Gefüge
und dem heutigen kulturellen Raum des Austausches.
Welche Erfahrungen und Geschichten lassen sich anhand des fotografischen
Verfahrens der Cyanotypie der Ortschaft Bellelay im Berner Jura, der Klosteranlage
und der dort bis 2022 untergebrachten Psychiatrischen Klinik erzählen? Die 14
Beiträge von Studierenden an der Universität Zürich, bestehend aus Essays und
Cyanotypien, eröffnen ein vielstimmiges blaues Kaleidoskop. Vor Ort sind
wissenschaftliche wie künstlerische, dokumentarische wie poetische Arbeiten
entstanden, die hier präsentiert werden. Dieses Buch bietet in der institutionellen
Übergangszeit der Abtei von Bellelay eine Brücke zwischen dem historischen Gefüge
und dem heutigen kulturellen Raum des Austausches.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783985012756
ISBN-10: 398501275X
Sprache: Französisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keiser, Daniela
Jungmann, Stella
Hersteller: arthistoricum.net
Verantwortliche Person für die EU: arthistoricum.net, Plöck 107-109, D-69047 Heidelberg, Neckar, heiup@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 280 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Daniela Keiser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,372 kg
Artikel-ID: 133441789

Ähnliche Produkte