Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
The Circus. 1870s-1950s
Buch von Linda Granfield (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In seiner Glanzzeit war der amerikanische Zirkus die größte Unterhaltungsindustrie, die die Welt je gesehen hatte. Von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts traten Wanderzirkusse vor bis zu 14.000 Zuschauern pro Vorstellung auf, beschäftigten bis zu 1600 Männer und Frauen und legten in nur einer Saison per Eisenbahn 30.000 km zurück. Das Spektakel todesmutiger Turner, starker Superhelden, furchtloser Dompteure und furchterregender "Freaks" schlug die Amerikaner in seinen Bann und überflügelte sogar Theater, Vaudeville, Comedy und Minstrelshows in ihrer Gunst.

Dieses Buch wirft ein neues Licht auf das Phänomen Zirkus. Anhand von frühen fotografischen Schätzen, Originalplakaten, Lithografien, Sideshow-Bannern und Kupferstichen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die die weltweiten Wurzeln des Zirkus illustrieren, wird der Leser in eine Welt voller Gefahr und Geschicklichkeit, Glanz und Elend transportiert. Zu den Highlights gehören die ikonischen Zirkusfotos von Mathew Brady, Cornell Capa, Walker Evans, Weegee und Lisette Model sowie kaum bekannte Bilder von Stanley Kubrick und Charles und Ray Eames.

In seiner Glanzzeit war der amerikanische Zirkus die größte Unterhaltungsindustrie, die die Welt je gesehen hatte. Von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts traten Wanderzirkusse vor bis zu 14.000 Zuschauern pro Vorstellung auf, beschäftigten bis zu 1600 Männer und Frauen und legten in nur einer Saison per Eisenbahn 30.000 km zurück. Das Spektakel todesmutiger Turner, starker Superhelden, furchtloser Dompteure und furchterregender "Freaks" schlug die Amerikaner in seinen Bann und überflügelte sogar Theater, Vaudeville, Comedy und Minstrelshows in ihrer Gunst.

Dieses Buch wirft ein neues Licht auf das Phänomen Zirkus. Anhand von frühen fotografischen Schätzen, Originalplakaten, Lithografien, Sideshow-Bannern und Kupferstichen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die die weltweiten Wurzeln des Zirkus illustrieren, wird der Leser in eine Welt voller Gefahr und Geschicklichkeit, Glanz und Elend transportiert. Zu den Highlights gehören die ikonischen Zirkusfotos von Mathew Brady, Cornell Capa, Walker Evans, Weegee und Lisette Model sowie kaum bekannte Bilder von Stanley Kubrick und Charles und Ray Eames.

Über den Autor

Linda Granfield ist eine vielpublizierte und mehrfach ausgezeichnete Autorin aus Toronto, Kanada. Ihr Buch Circus: An Album gewann allein sechs Preise.

Details
Medium: Buch
Seiten: 544
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783836586641
ISBN-10: 3836586649
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44413
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Granfield, Linda
Dahlinger, Fred
Redaktion: Daniel, Noel
Herausgeber: Noel Daniel
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Maße: 383 x 264 x 50 mm
Von/Mit: Linda Granfield (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.2021
Gewicht: 4,485 kg
preigu-id: 119561649
Über den Autor

Linda Granfield ist eine vielpublizierte und mehrfach ausgezeichnete Autorin aus Toronto, Kanada. Ihr Buch Circus: An Album gewann allein sechs Preise.

Details
Medium: Buch
Seiten: 544
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783836586641
ISBN-10: 3836586649
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44413
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Granfield, Linda
Dahlinger, Fred
Redaktion: Daniel, Noel
Herausgeber: Noel Daniel
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Maße: 383 x 264 x 50 mm
Von/Mit: Linda Granfield (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.04.2021
Gewicht: 4,485 kg
preigu-id: 119561649
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte