Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bleistiftliteratur
Buch von Claas Morgenroth
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In einem großen Bogen legt dieses Buch erstmals eine Genealogie des Bleistifts vor, anhand zahlreicher Stellen aus der deutschsprachigen sowie der europäischen Literatur- und Theoriegeschichte. Hinzu treten Einzelstudien zu Heinrich Heine und Peter Handke, zur Symbolisierung des Schreibstifts, zur Modellierung des Schreibens und zu den >Restblüten< der Bleistiftliteratur. Zugleich ist dieses Buch ein Beitrag zu den Gegenwartsbedingungen der Literaturwissenschaften, zur Methodenbildung der Kulturwissenschaften, zur explosiven Erreichbarkeit des Wissens - und zur Lust am >Ding<.
In einem großen Bogen legt dieses Buch erstmals eine Genealogie des Bleistifts vor, anhand zahlreicher Stellen aus der deutschsprachigen sowie der europäischen Literatur- und Theoriegeschichte. Hinzu treten Einzelstudien zu Heinrich Heine und Peter Handke, zur Symbolisierung des Schreibstifts, zur Modellierung des Schreibens und zu den >Restblüten< der Bleistiftliteratur. Zugleich ist dieses Buch ein Beitrag zu den Gegenwartsbedingungen der Literaturwissenschaften, zur Methodenbildung der Kulturwissenschaften, zur explosiven Erreichbarkeit des Wissens - und zur Lust am >Ding<.
Über den Autor
PD Dr. Claas Morgenroth unterrichtet am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur der TU Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Schreibprozessforschung, Poetik des Details, Improvisation und Invention, Bleistiftliteratur, Literaturgeschichte und -theorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 807
Reihe: Zur Genealogie des Schreibens
Inhalt: VI
807 S.
23 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770566846
ISBN-10: 377056684X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Morgenroth, Claas
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 10 schwarz-weiße und 3 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 49 mm
Von/Mit: Claas Morgenroth
Erscheinungsdatum: 04.03.2022
Gewicht: 1,37 kg
preigu-id: 120912107
Über den Autor
PD Dr. Claas Morgenroth unterrichtet am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur der TU Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Schreibprozessforschung, Poetik des Details, Improvisation und Invention, Bleistiftliteratur, Literaturgeschichte und -theorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 807
Reihe: Zur Genealogie des Schreibens
Inhalt: VI
807 S.
23 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770566846
ISBN-10: 377056684X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Morgenroth, Claas
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 10 schwarz-weiße und 3 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 49 mm
Von/Mit: Claas Morgenroth
Erscheinungsdatum: 04.03.2022
Gewicht: 1,37 kg
preigu-id: 120912107
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte