Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biopolitiken ¿ Regierungen des Lebens heute
Taschenbuch von Kathrin Braun (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Das Buch versammelt konstruktivistische Perspektiven auf das Konzept ¿Biopolitik¿. Dadurch werden die Analysepotentiale für aktuelle Phänomene, die den Zusammenhang zwischen dem Leben und dem Lebendigen und der Regierbarmachung betreffen, ausgelotet. Im Fokus stehen die Strategien und die Objekte der Regierungs- und Regulierungsbemühungen: In welcher Weise werden gesellschaftliche Probleme konstruiert und bestimmten ¿Zielscheiben¿ zugeschrieben? Welche Subjektivierungsformen lassen sich im Rahmen biopolitischer Zugriffe ausmachen? Inwiefern spielen spezifische sozialtheoretische Überlegungen und Konzeptionen von Zeit für biopolitische Strategien und Konflikte eine Rolle? An welchen Gegenständen sind die fortdauernden Konflikte, die sich im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Politik ergeben, zu explizieren?
¿Das Buch versammelt konstruktivistische Perspektiven auf das Konzept ¿Biopolitik¿. Dadurch werden die Analysepotentiale für aktuelle Phänomene, die den Zusammenhang zwischen dem Leben und dem Lebendigen und der Regierbarmachung betreffen, ausgelotet. Im Fokus stehen die Strategien und die Objekte der Regierungs- und Regulierungsbemühungen: In welcher Weise werden gesellschaftliche Probleme konstruiert und bestimmten ¿Zielscheiben¿ zugeschrieben? Welche Subjektivierungsformen lassen sich im Rahmen biopolitischer Zugriffe ausmachen? Inwiefern spielen spezifische sozialtheoretische Überlegungen und Konzeptionen von Zeit für biopolitische Strategien und Konflikte eine Rolle? An welchen Gegenständen sind die fortdauernden Konflikte, die sich im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Politik ergeben, zu explizieren?
Über den Autor

Helene Gerhards ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
apl. Prof. Dr. Kathrin Braun ist Forschungskoordinatorin am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Technikforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart.

Zusammenfassung

Analysen aktueller Phänomene der Biopolitik

Kritische Diskussion von Potentialen und Grenzen des Konzepts "Biopolitik"

Zusammenführen des foucaultschen Konzepts der Biopolitik mit kritisch-konstruktivistischen und sozialtheoretischen Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Konturen der Biopolitik.- Biopolitische Subjekte.- Neue Zugriffe auf die "Bevölkerung".- Politische und ethische Konflikte um Bio- und Körperpolitik.- Biopolitik und Kritik
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Politologische Aufklärung ¿ konstruktivistische Perspektiven
Inhalt: xi
399 S.
ISBN-13: 9783658257682
ISBN-10: 3658257687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25768-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Braun, Kathrin
Gerhards, Helene
Herausgeber: Helene Gerhards/Kathrin Braun
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Politologische Aufklärung ¿ konstruktivistische Perspektiven
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Kathrin Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.07.2019
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 115522599
Über den Autor

Helene Gerhards ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
apl. Prof. Dr. Kathrin Braun ist Forschungskoordinatorin am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Technikforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart.

Zusammenfassung

Analysen aktueller Phänomene der Biopolitik

Kritische Diskussion von Potentialen und Grenzen des Konzepts "Biopolitik"

Zusammenführen des foucaultschen Konzepts der Biopolitik mit kritisch-konstruktivistischen und sozialtheoretischen Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Konturen der Biopolitik.- Biopolitische Subjekte.- Neue Zugriffe auf die "Bevölkerung".- Politische und ethische Konflikte um Bio- und Körperpolitik.- Biopolitik und Kritik
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Politologische Aufklärung ¿ konstruktivistische Perspektiven
Inhalt: xi
399 S.
ISBN-13: 9783658257682
ISBN-10: 3658257687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25768-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Braun, Kathrin
Gerhards, Helene
Herausgeber: Helene Gerhards/Kathrin Braun
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Politologische Aufklärung ¿ konstruktivistische Perspektiven
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Kathrin Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.07.2019
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 115522599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte