Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biographisches Lernen und Professionalitätsentwicklung
Lernprozesse von Lehrenden in Pflegeberufen
Taschenbuch von Bettina Ostermann-Vogt
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welches Verhältnis besteht zwischen biographischen Lern- und Bildungsprozessen und pädagogischer Professionalität im Spannungsfeld der beruflichen Weiterentwicklungsprozesse? Unter dieser Fragestellung werden in dieser Studie biographische Dispositionen, Motive und Ressourcen und deren Bedeutung für den Aufbau von pädagogischen Haltungen und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen von Lehrenden in Pflegeberufen rekonstruiert. Im Ergebnis wird u.a. ausgeführt, dass der Aufbau von beruflichen Wertestrukturen über biographische Professionsbildungsprozesse gesteuert wird.
Welches Verhältnis besteht zwischen biographischen Lern- und Bildungsprozessen und pädagogischer Professionalität im Spannungsfeld der beruflichen Weiterentwicklungsprozesse? Unter dieser Fragestellung werden in dieser Studie biographische Dispositionen, Motive und Ressourcen und deren Bedeutung für den Aufbau von pädagogischen Haltungen und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen von Lehrenden in Pflegeberufen rekonstruiert. Im Ergebnis wird u.a. ausgeführt, dass der Aufbau von beruflichen Wertestrukturen über biographische Professionsbildungsprozesse gesteuert wird.
Über den Autor
:Bettina Ostermann-Vogt ist Lehrbeauftragte an der Katholischen Fachhochschule Mainz und am Zentrum für berufliche Weiterbildung, Darmstadt.
Zusammenfassung
Welches Verhältnis besteht zwischen biographischen Lern- und Bildungsprozessen und pädagogischer Professionalität im Spannungsfeld beruflicher Weiterentwicklungsprozesse? Unter dieser Fragestellung werden in dieser Studie biographische Dispositionen, Motive und Ressourcen und deren Bedeutung für den Aufbau von pädagogischen Haltungen und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen von Lehrenden in Pflegeberufen rekonstruiert. Im Ergebnis wird u.a. ausgeführt, dass der Aufbau von beruflichen Wertestrukturen über biographische Professionsbildungsprozesse gesteuert wird.
Inhaltsverzeichnis
Lehrende für Pflegeberufe - Professionalitätsentwicklung im professionstheoretischen Fokus zur Bestimmung der Strukturlogik professionalisierten Handelns - Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung als qualitativ-empirische Bildungsforschung - Erforschung von Bildungsbiographien - Fallstudien - Fallkontrastierungen und Theoriebildung
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Lernweltforschung
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783531181509
ISBN-10: 3531181505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ostermann-Vogt, Bettina
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Lernweltforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Bettina Ostermann-Vogt
Erscheinungsdatum: 22.06.2011
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 107104510
Über den Autor
:Bettina Ostermann-Vogt ist Lehrbeauftragte an der Katholischen Fachhochschule Mainz und am Zentrum für berufliche Weiterbildung, Darmstadt.
Zusammenfassung
Welches Verhältnis besteht zwischen biographischen Lern- und Bildungsprozessen und pädagogischer Professionalität im Spannungsfeld beruflicher Weiterentwicklungsprozesse? Unter dieser Fragestellung werden in dieser Studie biographische Dispositionen, Motive und Ressourcen und deren Bedeutung für den Aufbau von pädagogischen Haltungen und den Umgang mit beruflichen Herausforderungen von Lehrenden in Pflegeberufen rekonstruiert. Im Ergebnis wird u.a. ausgeführt, dass der Aufbau von beruflichen Wertestrukturen über biographische Professionsbildungsprozesse gesteuert wird.
Inhaltsverzeichnis
Lehrende für Pflegeberufe - Professionalitätsentwicklung im professionstheoretischen Fokus zur Bestimmung der Strukturlogik professionalisierten Handelns - Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung als qualitativ-empirische Bildungsforschung - Erforschung von Bildungsbiographien - Fallstudien - Fallkontrastierungen und Theoriebildung
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Lernweltforschung
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783531181509
ISBN-10: 3531181505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ostermann-Vogt, Bettina
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Lernweltforschung
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Bettina Ostermann-Vogt
Erscheinungsdatum: 22.06.2011
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 107104510
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte