Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biografiearbeit als Angebot für Menschen mit Demenz. Warum ist Biografiearbeit für die Arbeit mit demenziell...
Taschenbuch von Merve Ibrahimbas
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Demenz ist eins der häufigsten Krankheiten im Alter und ein oft erwähntes Thema. Ohne die Berücksichtigung lebensgeschichtlicher Hintergründe bleiben die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz häufig unerkannt oder werden falsch interpretiert, was dann eine Bedrohung oder Reduzierung ihres subjektiven Wohlbefindens bedeutet. Und nur durch die Kenntnis und intelligente wie auch sensible Nutzung bedeutsamer "Anker" (z. B. Hobbys, berufliche Hintergründe, bedeutsame Personen usw.) gelingt es, eine Beziehung aufzubauen und Situationen emotional positiv zu gestalten. Durch die Auseinandersetzung mit der Biografie sind Pflege- und Betreuungspersonen in der Lage, individuelle Maßnahmen für Menschen mit Demenz zu erarbeiten und soziale Aktivitäten den Wünschen entsprechend zu gestalten.

Im ersten Abschnitt meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, was unter einer Demenz zu verstehen ist und welche Auswirkungen dies auf die Betroffenen haben kann. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Begriff der Biografiearbeit. Dazu zählen auch die Formen von Biografiearbeit. Schließlich erläutere ich die speziellen Aspekte der Biografiearbeit im Hinblick auf demenzkranke Menschen. Das vierte Kapitel gibt einen Überblick über biografieorientierte Ansätze in der Arbeit mit demenzkranken Menschen. Dort wird erläutert, warum Biografiearbeit für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen sinnvoll ist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Demenz ist eins der häufigsten Krankheiten im Alter und ein oft erwähntes Thema. Ohne die Berücksichtigung lebensgeschichtlicher Hintergründe bleiben die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz häufig unerkannt oder werden falsch interpretiert, was dann eine Bedrohung oder Reduzierung ihres subjektiven Wohlbefindens bedeutet. Und nur durch die Kenntnis und intelligente wie auch sensible Nutzung bedeutsamer "Anker" (z. B. Hobbys, berufliche Hintergründe, bedeutsame Personen usw.) gelingt es, eine Beziehung aufzubauen und Situationen emotional positiv zu gestalten. Durch die Auseinandersetzung mit der Biografie sind Pflege- und Betreuungspersonen in der Lage, individuelle Maßnahmen für Menschen mit Demenz zu erarbeiten und soziale Aktivitäten den Wünschen entsprechend zu gestalten.

Im ersten Abschnitt meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, was unter einer Demenz zu verstehen ist und welche Auswirkungen dies auf die Betroffenen haben kann. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Begriff der Biografiearbeit. Dazu zählen auch die Formen von Biografiearbeit. Schließlich erläutere ich die speziellen Aspekte der Biografiearbeit im Hinblick auf demenzkranke Menschen. Das vierte Kapitel gibt einen Überblick über biografieorientierte Ansätze in der Arbeit mit demenzkranken Menschen. Dort wird erläutert, warum Biografiearbeit für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen sinnvoll ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Titel: Biografiearbeit als Angebot für Menschen mit Demenz. Warum ist Biografiearbeit für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen sinnvoll?
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346121196
ISBN-10: 3346121194
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibrahimbas, Merve
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Merve Ibrahimbas
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 118057328
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Titel: Biografiearbeit als Angebot für Menschen mit Demenz. Warum ist Biografiearbeit für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen sinnvoll?
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346121196
ISBN-10: 3346121194
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibrahimbas, Merve
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Merve Ibrahimbas
Erscheinungsdatum: 28.02.2020
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 118057328
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte