Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsgerechtigkeit
Taschenbuch von Burkhard Gniewosz (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gerechtigkeit und (soziale) Ungleichheit im Rahmen von Bildungsprozessen, Bildungsteilhabe,Bildungserträgen und Bildungsübergängen bilden das zentrale Thema des Bandes.Es kommen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Richtungen zu Wort, die aus ihrerje eigenen Forschungsperspektive auf einzelne Facetten des Begriffes Bildungsgerechtigkeit anhand aktueller Befunde eingehen. Diese Zusammenschau spricht einige zentrale Fragen aus der Forschung zu Bildungsgerechtigkeit und Bildungsungleichheit an wie z.B. die Bildungsbeteiligung, Kompetenzerwerb und Zertifikate, Bildung im Lebenslauf oder Inklusion:
Gerechtigkeit und (soziale) Ungleichheit im Rahmen von Bildungsprozessen, Bildungsteilhabe,Bildungserträgen und Bildungsübergängen bilden das zentrale Thema des Bandes.Es kommen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Richtungen zu Wort, die aus ihrerje eigenen Forschungsperspektive auf einzelne Facetten des Begriffes Bildungsgerechtigkeit anhand aktueller Befunde eingehen. Diese Zusammenschau spricht einige zentrale Fragen aus der Forschung zu Bildungsgerechtigkeit und Bildungsungleichheit an wie z.B. die Bildungsbeteiligung, Kompetenzerwerb und Zertifikate, Bildung im Lebenslauf oder Inklusion:
Über den Autor
Dr. Thomas Eckert ist Professor am Institut für Pädagogik der LMU München.
Dr. Burkhard Gniewosz ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Gerechtigkeit und (soziale) Ungleichheit im Rahmen von Bildungsprozessen, Bildungsteilhabe,Bildungserträgen und Bildungsübergängen bilden das zentrale Thema des Bandes.Es kommen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Richtungen zu Wort, die aus ihrerje eigenen Forschungsperspektive auf einzelne Facetten des Begriffes Bildungsgerechtigkeit anhand aktueller Befunde eingehen. Diese Zusammenschau spricht einige zentrale Fragen aus der Forschung zu Bildungsgerechtigkeit und Bildungsungleichheit an wie z.B. die Bildungsbeteiligung, Kompetenzerwerb und Zertifikate, Bildung im Lebenslauf oder Inklusion:
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bildungsgerechtigkeit?.- Worin zeigt sich Bildungsungerechtigkeit?.- Welche Gruppen werden bevorzugt?.- Auf welchen Ebenen im Bildungssystem spielt sich Bildungsungerechtigkeit ab?.- Wie kann man Bildungsgerechtigkeit fördern?.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: xv
279 S.
20 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
279 S. 25 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658150020
ISBN-10: 3658150025
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15002-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gniewosz, Burkhard
Eckert, Thomas
Herausgeber: Thomas Eckert (Dr.)/Burkhard Gniewosz (Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Burkhard Gniewosz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 108132806
Über den Autor
Dr. Thomas Eckert ist Professor am Institut für Pädagogik der LMU München.
Dr. Burkhard Gniewosz ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg.
Zusammenfassung
Gerechtigkeit und (soziale) Ungleichheit im Rahmen von Bildungsprozessen, Bildungsteilhabe,Bildungserträgen und Bildungsübergängen bilden das zentrale Thema des Bandes.Es kommen Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Richtungen zu Wort, die aus ihrerje eigenen Forschungsperspektive auf einzelne Facetten des Begriffes Bildungsgerechtigkeit anhand aktueller Befunde eingehen. Diese Zusammenschau spricht einige zentrale Fragen aus der Forschung zu Bildungsgerechtigkeit und Bildungsungleichheit an wie z.B. die Bildungsbeteiligung, Kompetenzerwerb und Zertifikate, Bildung im Lebenslauf oder Inklusion:
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bildungsgerechtigkeit?.- Worin zeigt sich Bildungsungerechtigkeit?.- Welche Gruppen werden bevorzugt?.- Auf welchen Ebenen im Bildungssystem spielt sich Bildungsungerechtigkeit ab?.- Wie kann man Bildungsgerechtigkeit fördern?.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: xv
279 S.
20 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
279 S. 25 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658150020
ISBN-10: 3658150025
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15002-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gniewosz, Burkhard
Eckert, Thomas
Herausgeber: Thomas Eckert (Dr.)/Burkhard Gniewosz (Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Burkhard Gniewosz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 108132806
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte