Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildung und digitale Medien in der Kita
Eine Grounded Theory zu Haltungen und Praxis pädagogischer Fachkräfte
Buch von Jasmin Zimmer
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In ihrer Studie geht Jasmin Zimmer der Frage nach, was pädagogische Fachkräfte dazu bewegt, digitale Medien in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern einsetzen zu wollen oder sich dagegen zu positionieren.
In einem Mixed-Methods-Ansatz entwickelt sie auf Grundlage umfassender quantitativer und qualitativer Analysen eine empirisch gestützte Theorie (Grounded Theory), die das individuelle Bildungsverständnis der Fachkräfte als wesentliche Ursache für ihre jeweilige Haltung zur Verwendung dieser Medien ausmacht. Bisher in der Literatur diskutierte Begründungen für die häufig beobachtete Verweigerung des Medieneinsatzes wie mangelnde Medien- oder medienpädagogische Kompetenzen erweisen sich hierbei als nachrangig. Der Autorin gelingt es, das multidimensionale Gefüge von ursächlichen, intervenierenden und rahmenden Bedingungen der Haltung von Fachkräften zu einem pädagogischen Einsatz digitaler Medien in der Kita darzulegen und empirisch zu untermauern.
In ihrer Studie geht Jasmin Zimmer der Frage nach, was pädagogische Fachkräfte dazu bewegt, digitale Medien in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern einsetzen zu wollen oder sich dagegen zu positionieren.
In einem Mixed-Methods-Ansatz entwickelt sie auf Grundlage umfassender quantitativer und qualitativer Analysen eine empirisch gestützte Theorie (Grounded Theory), die das individuelle Bildungsverständnis der Fachkräfte als wesentliche Ursache für ihre jeweilige Haltung zur Verwendung dieser Medien ausmacht. Bisher in der Literatur diskutierte Begründungen für die häufig beobachtete Verweigerung des Medieneinsatzes wie mangelnde Medien- oder medienpädagogische Kompetenzen erweisen sich hierbei als nachrangig. Der Autorin gelingt es, das multidimensionale Gefüge von ursächlichen, intervenierenden und rahmenden Bedingungen der Haltung von Fachkräften zu einem pädagogischen Einsatz digitaler Medien in der Kita darzulegen und empirisch zu untermauern.
Über den Autor
Jasmin Zimmer ist als Dozentin einer Fachschule für Sozialpädagogik und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen seit 2013 in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig. Sie forscht zu Fragen der Medienbildung in Elementar- und Primarpädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 539
Inhalt: XVI
539 S.
62 s/w Illustr.
71 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506794673
ISBN-10: 3506794671
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zimmer, Jasmin
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Maße: 241 x 160 x 44 mm
Von/Mit: Jasmin Zimmer
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 1,095 kg
preigu-id: 127951500
Über den Autor
Jasmin Zimmer ist als Dozentin einer Fachschule für Sozialpädagogik und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen seit 2013 in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig. Sie forscht zu Fragen der Medienbildung in Elementar- und Primarpädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 539
Inhalt: XVI
539 S.
62 s/w Illustr.
71 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506794673
ISBN-10: 3506794671
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zimmer, Jasmin
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Maße: 241 x 160 x 44 mm
Von/Mit: Jasmin Zimmer
Erscheinungsdatum: 12.04.2024
Gewicht: 1,095 kg
preigu-id: 127951500
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte