Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diana Grundmann zeigt in der vorliegenden Interviewstudie mit Lehrkräften und Schulleitungen auf, wie Schulentwicklung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zukunftsfähig gestaltet werden kann. Die systematische Verankerung der BNE in Schulen erfordert gezielte Maßnahmen der Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Daher werden Handlungsfelder einer an Nachhaltigkeit orientierten Schulentwicklung systematisch beschrieben, Herausforderungen bei der Umsetzung dargestellt sowie Strategien zur erfolgreichen Verankerung der BNE vorgeschlagen. Zahlreiche Praxisbeispiele liefern wertvolle Anregungen für diejenigen, die nachhaltige Entwicklung in Schulen stärken möchten.
Diana Grundmann zeigt in der vorliegenden Interviewstudie mit Lehrkräften und Schulleitungen auf, wie Schulentwicklung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zukunftsfähig gestaltet werden kann. Die systematische Verankerung der BNE in Schulen erfordert gezielte Maßnahmen der Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Daher werden Handlungsfelder einer an Nachhaltigkeit orientierten Schulentwicklung systematisch beschrieben, Herausforderungen bei der Umsetzung dargestellt sowie Strategien zur erfolgreichen Verankerung der BNE vorgeschlagen. Zahlreiche Praxisbeispiele liefern wertvolle Anregungen für diejenigen, die nachhaltige Entwicklung in Schulen stärken möchten.
Über den Autor
Diana Grundmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Ethikzentrum (IZEW) der Universität Tübingen.
Zusammenfassung

Eine sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
BNE in Schulen: Legitimation und Grundbestimmungen.- Handlungsfelder der an Nachhaltigkeit orientierten Schulentwicklung: Unterricht, Schulalltag, Schulgelände.- Strategien zur Verankerung: vom Personalmanagement bis zur Öffnung der Schule.- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen der Schulentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
260 S.
3 s/w Illustr.
260 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658169121
ISBN-10: 3658169125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grundmann, Diana
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Diana Grundmann
Erscheinungsdatum: 24.01.2017
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 108275043

Ähnliche Produkte