Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildung für eine digitale Zukunft
Taschenbuch von Ingrid Gogolin (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen. Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen. Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.
Über den Autor
Dr. Katharina Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Senior-Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen.
Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.
Inhaltsverzeichnis
Digitalität und Lernen: Digitale Schreibförderung im Bildungskontext.- Digitales Niemandsland? Eine Bestandsaufnahme der digitalen Bildung an deutschen Kindertageseinrichtungen.- Einsatz digitaler Medien für bilinguale Lernarrangements in der Submersion. Chancen, Herausforderungen und Forschungsdesiderata.- Digitalität und Lernkompetenz: A systematic review of research examining teachers' competence-related beliefs on ICT use.- Virtual Reality in Teacher Education From 2010 to 2020.- Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Reihe: Edition ZfE
Inhalt: XXI
441 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783658378943
ISBN-10: 3658378948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37894-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gogolin, Ingrid
Scheiter, Katharina
Herausgeber: Katharina Scheiter (Dr.)/Ingrid Gogolin (Dr. Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition ZfE
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Ingrid Gogolin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2023
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 121525301
Über den Autor
Dr. Katharina Scheiter ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.
Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Senior-Professorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen.
Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.
Inhaltsverzeichnis
Digitalität und Lernen: Digitale Schreibförderung im Bildungskontext.- Digitales Niemandsland? Eine Bestandsaufnahme der digitalen Bildung an deutschen Kindertageseinrichtungen.- Einsatz digitaler Medien für bilinguale Lernarrangements in der Submersion. Chancen, Herausforderungen und Forschungsdesiderata.- Digitalität und Lernkompetenz: A systematic review of research examining teachers' competence-related beliefs on ICT use.- Virtual Reality in Teacher Education From 2010 to 2020.- Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Reihe: Edition ZfE
Inhalt: XXI
441 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783658378943
ISBN-10: 3658378948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37894-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gogolin, Ingrid
Scheiter, Katharina
Herausgeber: Katharina Scheiter (Dr.)/Ingrid Gogolin (Dr. Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition ZfE
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Ingrid Gogolin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2023
Gewicht: 0,6 kg
preigu-id: 121525301
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte