Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bilder aus dem Ohratal
Taschenbuch von Hartmut Ellrich
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bis heute ist Ohrdruf neben Waltershausen wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Süden des Gothaer Landes. Der Bildband mit über 200 Abbildungen aus den letzten 100 Jahren erinnern an den Alltag, die Arbeit und Freizeit, das kirchliche und schulische, zivile und militärische Leben sowie die Veränderungen im Ortsbild der Gemeinden am Nordrand des Thüringer Waldes wider. Er lädt zu einem Spaziergang durch die reiche Geschichte der Region.
Bis heute ist Ohrdruf neben Waltershausen wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Süden des Gothaer Landes. Der Bildband mit über 200 Abbildungen aus den letzten 100 Jahren erinnern an den Alltag, die Arbeit und Freizeit, das kirchliche und schulische, zivile und militärische Leben sowie die Veränderungen im Ortsbild der Gemeinden am Nordrand des Thüringer Waldes wider. Er lädt zu einem Spaziergang durch die reiche Geschichte der Region.
Über den Autor
Der in Mannheim geborene Historiker Hartmut Ellrich war von 2000 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der freiberufliche Historiker, Buchhändler und Journalist schreibt für überregionale Zeitungen und Fachorgane. Als Autor zahlreicher Publikationen zur lokalen und regionalen Geschichte Thüringens und der Kurpfalz hat er sich einen hervorragenden Namen gemacht. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Gotha und Gotha-Land und im Mannheimer Altertumsverein von 1859.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783897026582
ISBN-10: 3897026589
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ellrich, Hartmut
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Hartmut Ellrich
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 108002215
Über den Autor
Der in Mannheim geborene Historiker Hartmut Ellrich war von 2000 bis 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der freiberufliche Historiker, Buchhändler und Journalist schreibt für überregionale Zeitungen und Fachorgane. Als Autor zahlreicher Publikationen zur lokalen und regionalen Geschichte Thüringens und der Kurpfalz hat er sich einen hervorragenden Namen gemacht. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Gotha und Gotha-Land und im Mannheimer Altertumsverein von 1859.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783897026582
ISBN-10: 3897026589
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ellrich, Hartmut
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Hartmut Ellrich
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 108002215
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte