Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die Schweiz tut sich noch immer schwer mit den Jenischen. Auf der Kleinen Allmend in Bern werden sie von der Polizei in Kastenwagen abgeführt. Im Wallis tüftelt die Politik an einem «Zigeuner-Konzept». Und im aargauischen Freiamt sagt ein Transparent unverhohlen, was viele denken: «Fahrende sollen weiterfahren.» Zwischen Jenischen, Roma und Sinti unterschieden wird dabei kaum.
Die Autorin Michèle Minelli und die Fotografin Anne Bürgisser haben Schweizer Jenische über zwei Jahre auf Durchgangsplätzen besucht und auf Veranstaltungen begleitet. Ihre Reportagen und Porträts führen an aktuelle Brennpunkte heran, hinterfragen Klischees und dokumentieren den jenischen Alltag. Sie zeigen, wie Jenische den Spagat zwischen Anpassung und Freiheit schaffen und wo Verständigung zwischen der Welt der Sesshaften und der Welt der Fahrenden möglich ist.
Die Autorin Michèle Minelli und die Fotografin Anne Bürgisser haben Schweizer Jenische über zwei Jahre auf Durchgangsplätzen besucht und auf Veranstaltungen begleitet. Ihre Reportagen und Porträts führen an aktuelle Brennpunkte heran, hinterfragen Klischees und dokumentieren den jenischen Alltag. Sie zeigen, wie Jenische den Spagat zwischen Anpassung und Freiheit schaffen und wo Verständigung zwischen der Welt der Sesshaften und der Welt der Fahrenden möglich ist.
Die Schweiz tut sich noch immer schwer mit den Jenischen. Auf der Kleinen Allmend in Bern werden sie von der Polizei in Kastenwagen abgeführt. Im Wallis tüftelt die Politik an einem «Zigeuner-Konzept». Und im aargauischen Freiamt sagt ein Transparent unverhohlen, was viele denken: «Fahrende sollen weiterfahren.» Zwischen Jenischen, Roma und Sinti unterschieden wird dabei kaum.
Die Autorin Michèle Minelli und die Fotografin Anne Bürgisser haben Schweizer Jenische über zwei Jahre auf Durchgangsplätzen besucht und auf Veranstaltungen begleitet. Ihre Reportagen und Porträts führen an aktuelle Brennpunkte heran, hinterfragen Klischees und dokumentieren den jenischen Alltag. Sie zeigen, wie Jenische den Spagat zwischen Anpassung und Freiheit schaffen und wo Verständigung zwischen der Welt der Sesshaften und der Welt der Fahrenden möglich ist.
Die Autorin Michèle Minelli und die Fotografin Anne Bürgisser haben Schweizer Jenische über zwei Jahre auf Durchgangsplätzen besucht und auf Veranstaltungen begleitet. Ihre Reportagen und Porträts führen an aktuelle Brennpunkte heran, hinterfragen Klischees und dokumentieren den jenischen Alltag. Sie zeigen, wie Jenische den Spagat zwischen Anpassung und Freiheit schaffen und wo Verständigung zwischen der Welt der Sesshaften und der Welt der Fahrenden möglich ist.
Details
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: |
224 S.
141 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783039193592 |
ISBN-10: | 3039193597 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Halbleinen |
Autor: | Minelli, Michèle |
Kamera: | Bürgisser, Anne |
Illustrator: | Anne Bürgisser |
hier & jetzt verlag: | Hier & Jetzt Verlag |
für kultur und geschichte gmbh: | für Kultur und Geschichte GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 305 x 225 x 21 mm |
Von/Mit: | Michèle Minelli |
Erscheinungsdatum: | 10.08.2015 |
Gewicht: | 1,211 kg |
Details
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: |
224 S.
141 Farbfotos |
ISBN-13: | 9783039193592 |
ISBN-10: | 3039193597 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Halbleinen |
Autor: | Minelli, Michèle |
Kamera: | Bürgisser, Anne |
Illustrator: | Anne Bürgisser |
hier & jetzt verlag: | Hier & Jetzt Verlag |
für kultur und geschichte gmbh: | für Kultur und Geschichte GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 305 x 225 x 21 mm |
Von/Mit: | Michèle Minelli |
Erscheinungsdatum: | 10.08.2015 |
Gewicht: | 1,211 kg |
Sicherheitshinweis