Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildende Kunst in Österreich nach 1945
Bildende Kunst in und aus Österreich 1945-2005
Buch von Ulrich Gansert (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band der Reihe "Österreich - Zweite Republik" setzt sich mit österreichischer Kunst und KünstlerInnnen ab 1945 auseinander. Im Fokus liegen dabei abstrakte, gegenständliche und performative Ausdrucksformen, aber auch die in Österreich wichtigen Spielarten des Aktionismus.Der Künstler, Kunstpädagoge und Publizist Ulrich Gansert beschreibt Entwicklungen in der Malerei, analysiert und kommentiert die Beziehungen und das Spannungsfeld zwischen Kunsttheorie und künstlerischer Arbeit, zwischen theoretischen Positionen einerseits und den sich neu ent-wickelnden Formen der Konzeptart, Medienkunst und Installation andererseits.Die Künstlerin, Philosophin und Kulturwissenschafterin Elisabeth von Samsonow befasst sich im zweiten Text des Bandes mit Performance und spannt einen Bogen zwischen dem Fin de Siècle und der gegenwärtigen Renaissance dieser Kunstform. Der Aufsatz verfolgt die Verschiebung des inhaltlichen Schwerpunktes vom Körper im Aufstand hin zu einer feministischen Aufladung der Performance im Gender-Diskurs.
Dieser Band der Reihe "Österreich - Zweite Republik" setzt sich mit österreichischer Kunst und KünstlerInnnen ab 1945 auseinander. Im Fokus liegen dabei abstrakte, gegenständliche und performative Ausdrucksformen, aber auch die in Österreich wichtigen Spielarten des Aktionismus.Der Künstler, Kunstpädagoge und Publizist Ulrich Gansert beschreibt Entwicklungen in der Malerei, analysiert und kommentiert die Beziehungen und das Spannungsfeld zwischen Kunsttheorie und künstlerischer Arbeit, zwischen theoretischen Positionen einerseits und den sich neu ent-wickelnden Formen der Konzeptart, Medienkunst und Installation andererseits.Die Künstlerin, Philosophin und Kulturwissenschafterin Elisabeth von Samsonow befasst sich im zweiten Text des Bandes mit Performance und spannt einen Bogen zwischen dem Fin de Siècle und der gegenwärtigen Renaissance dieser Kunstform. Der Aufsatz verfolgt die Verschiebung des inhaltlichen Schwerpunktes vom Körper im Aufstand hin zu einer feministischen Aufladung der Performance im Gender-Diskurs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783706556668
ISBN-10: 3706556669
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5666
Autor: Gansert, Ulrich
Samsonow, Elisabeth von
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 19 x 145 x 224 mm
Von/Mit: Ulrich Gansert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 110897270
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783706556668
ISBN-10: 3706556669
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5666
Autor: Gansert, Ulrich
Samsonow, Elisabeth von
Hersteller: StudienVerlag
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 19 x 145 x 224 mm
Von/Mit: Ulrich Gansert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 110897270
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte