Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildanalyse
Einführung in die bildrekonstruktive Forschungspraxis der Morphologischen Hermeneutik
Taschenbuch von Tim Böder (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Methodenband führt leicht verständlich in das bildrekonstruktive Verfahren der Morphologischen Hermeneutik ein. Systematisch wird das Verfahren der Bildanalyse von der theoretischen Begründung bis zur methodischen Umsetzung vorgestellt. An Fallbeispielen wird dann das forschungspraktische Vorgehen Schritt für Schritt veranschaulicht. Abschließend wird das Erkenntnispotenzial von Bildern für die qualitative Sozialforschung pointiert diskutiert.
Der Methodenband führt leicht verständlich in das bildrekonstruktive Verfahren der Morphologischen Hermeneutik ein. Systematisch wird das Verfahren der Bildanalyse von der theoretischen Begründung bis zur methodischen Umsetzung vorgestellt. An Fallbeispielen wird dann das forschungspraktische Vorgehen Schritt für Schritt veranschaulicht. Abschließend wird das Erkenntnispotenzial von Bildern für die qualitative Sozialforschung pointiert diskutiert.
Über den Autor
Dr. Jeanette Böhme ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Tim Böder ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Inhaltsverzeichnis
Das Bild in der qualitativen Sozialforschung - eine Standortbestimmung.- Bildtheoretische Grundlegungen.- Grundlagentheoretische Begründung der Morphologischen (Bild-)Hermeneutik.- Methodische Anwendungen der morphologischen Bildrekonstruktion.- Bildrekonstruktionen.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vii
120 S.
33 farbige Illustr.
120 S. 33 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658286217
ISBN-10: 3658286210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28621-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böder, Tim
Böhme, Jeanette
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Tim Böder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 117979387
Über den Autor
Dr. Jeanette Böhme ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Tim Böder ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Inhaltsverzeichnis
Das Bild in der qualitativen Sozialforschung - eine Standortbestimmung.- Bildtheoretische Grundlegungen.- Grundlagentheoretische Begründung der Morphologischen (Bild-)Hermeneutik.- Methodische Anwendungen der morphologischen Bildrekonstruktion.- Bildrekonstruktionen.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Qualitative Sozialforschung
Inhalt: vii
120 S.
33 farbige Illustr.
120 S. 33 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658286217
ISBN-10: 3658286210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28621-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böder, Tim
Böhme, Jeanette
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Qualitative Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Tim Böder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 117979387
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte