Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
75,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
7 Geleitwort der Herausgeberinnen
9 Bibliographische Abkürzungen
11 Einführung
I. Spätantike
29 Henriette Harich-Schwarzbauer Gewebte Bilder. Textilekphrasis in
Claudians Raub der Proserpina (rapt. 1, 246-275)
41 Karin Krause Heilige Schrift im Bild. Spätantike Portraits der inspirierten
Evangelisten als Spiegel eines neuen Medienbewusstseins
II. Das mittelalterliche Abendland
87 Mechthild Dreyer und Michele C. Ferrari Vana in imagine forma?
Hrabanus Maurus über Bild und Text
99 Susanne Wittekind Bild - Text - Gesang. Überlegungen zum Prümer
Tropar-Sequentiar (Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. lat. 9448)
125 Markus Späth Bild, Schrift und Sprache. Überlegungen zur Intermedialität in
der italienischen Bauplastik des 12. Jahrhunderts am Beispiel der Westfassade von San
Clemente a Casauria
153 Ulrich Rehm Jüdische und christliche Geschichte - fast ohne Worte. 'Picture
Books' und 'Livres d'Images' des Mittelalters
175 Andrea Worm Text - Bild - Kontext. Jerusalem in Hartmann Schedels Liber
Chronicarum
205 Katrin Graf Klerikersatiren in Bild und Text. Zur Kompilationstechnik im
Narrenschiff
229 Silke Tammen Blut ist ein ganz besonderer 'Grund'. Bilder, Texte und die Farbe
Rot in einem kartäusischen Andachtsbüchlein (British Library, Ms. Egerton 1821)
III. Byzanz und der Osten
255 Liz James Images of Text in Byzantine Art: The Apse Mosaic in Hosios David,
Thessaloniki
267 Henry Maguire Validation and Disruption. The Binding and Severing of Text and
Image in Byzantium
283 Anna Zakharova The Relationship between Text and Image in Byzantine
Illuminated Gospel Lectionaries
313 Ekaterine Gedevanishvili The Depiction of the Ecumenical Councils at Gelati
Monastery. Interrelationship between Image and Text
IV. Wissen und Wissenschaft
329 Alfred Stückelberger Wissenstransfer in der Bildtradition mittelalterlicher
Handschriften
347 Vivian Nutton Picturing Medicine: the Dresden Galen
V. Digitalisierung
365 Jeffrey F. Hamburger, Susan Marti and Drew Massey Medieval
Hypertext: The Illuminated Manuscript in an Age of Virtual Reproduction
411 Lukas Rosenthaler Entwicklung einer Web 2.0-Applikation zur Präsentation
und Erforschung der Basler Frühdrucke
417 Die Autorinnen und Autoren des Bandes
9 Bibliographische Abkürzungen
11 Einführung
I. Spätantike
29 Henriette Harich-Schwarzbauer Gewebte Bilder. Textilekphrasis in
Claudians Raub der Proserpina (rapt. 1, 246-275)
41 Karin Krause Heilige Schrift im Bild. Spätantike Portraits der inspirierten
Evangelisten als Spiegel eines neuen Medienbewusstseins
II. Das mittelalterliche Abendland
87 Mechthild Dreyer und Michele C. Ferrari Vana in imagine forma?
Hrabanus Maurus über Bild und Text
99 Susanne Wittekind Bild - Text - Gesang. Überlegungen zum Prümer
Tropar-Sequentiar (Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. lat. 9448)
125 Markus Späth Bild, Schrift und Sprache. Überlegungen zur Intermedialität in
der italienischen Bauplastik des 12. Jahrhunderts am Beispiel der Westfassade von San
Clemente a Casauria
153 Ulrich Rehm Jüdische und christliche Geschichte - fast ohne Worte. 'Picture
Books' und 'Livres d'Images' des Mittelalters
175 Andrea Worm Text - Bild - Kontext. Jerusalem in Hartmann Schedels Liber
Chronicarum
205 Katrin Graf Klerikersatiren in Bild und Text. Zur Kompilationstechnik im
Narrenschiff
229 Silke Tammen Blut ist ein ganz besonderer 'Grund'. Bilder, Texte und die Farbe
Rot in einem kartäusischen Andachtsbüchlein (British Library, Ms. Egerton 1821)
III. Byzanz und der Osten
255 Liz James Images of Text in Byzantine Art: The Apse Mosaic in Hosios David,
Thessaloniki
267 Henry Maguire Validation and Disruption. The Binding and Severing of Text and
Image in Byzantium
283 Anna Zakharova The Relationship between Text and Image in Byzantine
Illuminated Gospel Lectionaries
313 Ekaterine Gedevanishvili The Depiction of the Ecumenical Councils at Gelati
Monastery. Interrelationship between Image and Text
IV. Wissen und Wissenschaft
329 Alfred Stückelberger Wissenstransfer in der Bildtradition mittelalterlicher
Handschriften
347 Vivian Nutton Picturing Medicine: the Dresden Galen
V. Digitalisierung
365 Jeffrey F. Hamburger, Susan Marti and Drew Massey Medieval
Hypertext: The Illuminated Manuscript in an Age of Virtual Reproduction
411 Lukas Rosenthaler Entwicklung einer Web 2.0-Applikation zur Präsentation
und Erforschung der Basler Frühdrucke
417 Die Autorinnen und Autoren des Bandes
7 Geleitwort der Herausgeberinnen
9 Bibliographische Abkürzungen
11 Einführung
I. Spätantike
29 Henriette Harich-Schwarzbauer Gewebte Bilder. Textilekphrasis in
Claudians Raub der Proserpina (rapt. 1, 246-275)
41 Karin Krause Heilige Schrift im Bild. Spätantike Portraits der inspirierten
Evangelisten als Spiegel eines neuen Medienbewusstseins
II. Das mittelalterliche Abendland
87 Mechthild Dreyer und Michele C. Ferrari Vana in imagine forma?
Hrabanus Maurus über Bild und Text
99 Susanne Wittekind Bild - Text - Gesang. Überlegungen zum Prümer
Tropar-Sequentiar (Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. lat. 9448)
125 Markus Späth Bild, Schrift und Sprache. Überlegungen zur Intermedialität in
der italienischen Bauplastik des 12. Jahrhunderts am Beispiel der Westfassade von San
Clemente a Casauria
153 Ulrich Rehm Jüdische und christliche Geschichte - fast ohne Worte. 'Picture
Books' und 'Livres d'Images' des Mittelalters
175 Andrea Worm Text - Bild - Kontext. Jerusalem in Hartmann Schedels Liber
Chronicarum
205 Katrin Graf Klerikersatiren in Bild und Text. Zur Kompilationstechnik im
Narrenschiff
229 Silke Tammen Blut ist ein ganz besonderer 'Grund'. Bilder, Texte und die Farbe
Rot in einem kartäusischen Andachtsbüchlein (British Library, Ms. Egerton 1821)
III. Byzanz und der Osten
255 Liz James Images of Text in Byzantine Art: The Apse Mosaic in Hosios David,
Thessaloniki
267 Henry Maguire Validation and Disruption. The Binding and Severing of Text and
Image in Byzantium
283 Anna Zakharova The Relationship between Text and Image in Byzantine
Illuminated Gospel Lectionaries
313 Ekaterine Gedevanishvili The Depiction of the Ecumenical Councils at Gelati
Monastery. Interrelationship between Image and Text
IV. Wissen und Wissenschaft
329 Alfred Stückelberger Wissenstransfer in der Bildtradition mittelalterlicher
Handschriften
347 Vivian Nutton Picturing Medicine: the Dresden Galen
V. Digitalisierung
365 Jeffrey F. Hamburger, Susan Marti and Drew Massey Medieval
Hypertext: The Illuminated Manuscript in an Age of Virtual Reproduction
411 Lukas Rosenthaler Entwicklung einer Web 2.0-Applikation zur Präsentation
und Erforschung der Basler Frühdrucke
417 Die Autorinnen und Autoren des Bandes
9 Bibliographische Abkürzungen
11 Einführung
I. Spätantike
29 Henriette Harich-Schwarzbauer Gewebte Bilder. Textilekphrasis in
Claudians Raub der Proserpina (rapt. 1, 246-275)
41 Karin Krause Heilige Schrift im Bild. Spätantike Portraits der inspirierten
Evangelisten als Spiegel eines neuen Medienbewusstseins
II. Das mittelalterliche Abendland
87 Mechthild Dreyer und Michele C. Ferrari Vana in imagine forma?
Hrabanus Maurus über Bild und Text
99 Susanne Wittekind Bild - Text - Gesang. Überlegungen zum Prümer
Tropar-Sequentiar (Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. lat. 9448)
125 Markus Späth Bild, Schrift und Sprache. Überlegungen zur Intermedialität in
der italienischen Bauplastik des 12. Jahrhunderts am Beispiel der Westfassade von San
Clemente a Casauria
153 Ulrich Rehm Jüdische und christliche Geschichte - fast ohne Worte. 'Picture
Books' und 'Livres d'Images' des Mittelalters
175 Andrea Worm Text - Bild - Kontext. Jerusalem in Hartmann Schedels Liber
Chronicarum
205 Katrin Graf Klerikersatiren in Bild und Text. Zur Kompilationstechnik im
Narrenschiff
229 Silke Tammen Blut ist ein ganz besonderer 'Grund'. Bilder, Texte und die Farbe
Rot in einem kartäusischen Andachtsbüchlein (British Library, Ms. Egerton 1821)
III. Byzanz und der Osten
255 Liz James Images of Text in Byzantine Art: The Apse Mosaic in Hosios David,
Thessaloniki
267 Henry Maguire Validation and Disruption. The Binding and Severing of Text and
Image in Byzantium
283 Anna Zakharova The Relationship between Text and Image in Byzantine
Illuminated Gospel Lectionaries
313 Ekaterine Gedevanishvili The Depiction of the Ecumenical Councils at Gelati
Monastery. Interrelationship between Image and Text
IV. Wissen und Wissenschaft
329 Alfred Stückelberger Wissenstransfer in der Bildtradition mittelalterlicher
Handschriften
347 Vivian Nutton Picturing Medicine: the Dresden Galen
V. Digitalisierung
365 Jeffrey F. Hamburger, Susan Marti and Drew Massey Medieval
Hypertext: The Illuminated Manuscript in an Age of Virtual Reproduction
411 Lukas Rosenthaler Entwicklung einer Web 2.0-Applikation zur Präsentation
und Erforschung der Basler Frühdrucke
417 Die Autorinnen und Autoren des Bandes
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
420 S.
191 s/w-Abb. und 35 farb. Abb. |
ISBN-13: | 9783412206420 |
ISBN-10: | 3412206423 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Schellewald, Barbara
Krause, Karin Worm, Andrea Rosenthaler, Lukas Nutton, Vivian Massey, Drew Marti, Susan Maguire, Henry P. James, Liz Graf, Katrin Dreyer, Mechthild Tammen, Silke C. Wittekind, Susanne Stückelberger, Alfred Zakharova, Anna Gedevanishvil |
Redaktion: |
Krause, Karin
Schellewald, Barbara |
Herausgeber: | Barbara Schellewald/Karin Krause |
Auflage: | 1/2011 |
Hersteller: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. |
Verantwortliche Person für die EU: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 245 x 177 x 27 mm |
Von/Mit: | Barbara Schellewald |
Erscheinungsdatum: | 03.11.2011 |
Gewicht: | 1,167 kg |