Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bild und Körper im Mittelalter
Taschenbuch von Kristin Marek
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beziehung von Bild und Körper differenziert sich im christlichen Mittelalter in einzigartiger Weise aus. Neue Bildpraktiken entstehen und ein gesteigertes Interesse am Körper bestimmt die zeitgenössischen Debatten.
Die Diskussionen sind eng mit der Idee der Inkarnation und damit der Bildwerdung Gottes verknüpft, die zugleich der Rechtfertigung der materiellen Bilder dient. Der Körper, an den sich viele neue Bildfunktionen binden, ist Medium der Heilsgeschichte. Dieser Band spürt den Verflechtungen von Bild und Körper im Mittelalter nach: Welche Körperdiskurse prägen welche Darstellungen? Was ist der Status von Visionen und mentalen Bildern? Mit welchen Absichten beziehen sich materielle Bilder auf Körper? Lässt sich die Wirksamkeit heiliger Körper in Bilder übertragen und inwiefern spielen dabei Berührung, mediales Bewusstsein oder Kunstfertigkeit eine Rolle?
Die Beziehung von Bild und Körper differenziert sich im christlichen Mittelalter in einzigartiger Weise aus. Neue Bildpraktiken entstehen und ein gesteigertes Interesse am Körper bestimmt die zeitgenössischen Debatten.
Die Diskussionen sind eng mit der Idee der Inkarnation und damit der Bildwerdung Gottes verknüpft, die zugleich der Rechtfertigung der materiellen Bilder dient. Der Körper, an den sich viele neue Bildfunktionen binden, ist Medium der Heilsgeschichte. Dieser Band spürt den Verflechtungen von Bild und Körper im Mittelalter nach: Welche Körperdiskurse prägen welche Darstellungen? Was ist der Status von Visionen und mentalen Bildern? Mit welchen Absichten beziehen sich materielle Bilder auf Körper? Lässt sich die Wirksamkeit heiliger Körper in Bilder übertragen und inwiefern spielen dabei Berührung, mediales Bewusstsein oder Kunstfertigkeit eine Rolle?
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
100 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770543199
ISBN-10: 377054319X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marek, Kristin
Preisinger, Raphaèle
Rimmele, Marius
Kärcher, Katrin
Herausgeber: Raphaéle Preisinger/Katrin Kärcher/Marius Rimmele u a
Auflage: 2/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 158 x 25 mm
Von/Mit: Kristin Marek
Erscheinungsdatum: 10.10.2006
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 102187640
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Inhalt: 350 S.
100 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770543199
ISBN-10: 377054319X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marek, Kristin
Preisinger, Raphaèle
Rimmele, Marius
Kärcher, Katrin
Herausgeber: Raphaéle Preisinger/Katrin Kärcher/Marius Rimmele u a
Auflage: 2/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 158 x 25 mm
Von/Mit: Kristin Marek
Erscheinungsdatum: 10.10.2006
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 102187640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte