Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bilanzierung nach IAS/IFRS
Ein Praxisleitfaden für die Umstellung - mit Fallbeispielen und Checklisten
Buch von Ingo Weber (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor zeigt auf, dass eine erfolgreiche Umstellung auf IAS eine einmalige Chance zur gleichzeitigen Verbesserung von Unternehmensdarstellung und Unternehmenssteuerung bietet. Die Verhandlungsposition gegenüber Banken und anderen Kapitalgebern wird verbessert.
Der Autor zeigt auf, dass eine erfolgreiche Umstellung auf IAS eine einmalige Chance zur gleichzeitigen Verbesserung von Unternehmensdarstellung und Unternehmenssteuerung bietet. Die Verhandlungsposition gegenüber Banken und anderen Kapitalgebern wird verbessert.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Leibfried, MBA, CPA ist Professor für internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Fachhochschule Calw; Mitglied des Vorstands der FAS AG, Beratungsgesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und Berichterstattung, Stuttgart sowie Gründungsvorstand der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart. Ingo Weber ist Diplom-Kaufmann und gehört ebenfalls dem Vorstand der FAS AG an.
Zusammenfassung
Ab 2005 erstellen alle börsennotierten Unternehmen ihre Konzernabschlüsse nach IAS (International Accounting Standards) bzw. IFRS (International Financial Reporting Standards). Auch immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile der IAS / IFRS etwa bei Kreditverhandlungen und stellen freiwillig ihre Rechnungslegung um. Die erfahrenen Berater Peter Leibfried und Ingo Weber zeigen, wie Verantwortliche ein Umstellungsprojekt planen können; wie durch zielgerichtete Analyse bei innerbetrieblichen Prozessen und Technik eine kostengünstige und rasche Umstellung ermöglicht wird; welche Unternehmensbereiche betroffen sind und wie man die Umstellung optimal ausrichten kann. Mit Praxisfällen und Checklisten. Ein Werk von hohem Nutzen für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Warum die internationale Rechnungslegung sich durchsetzen wird:

Trends am Kapitalmarkt; Gesetzliche Neuerungen; Rolle der Banken

Grundsätzlichen Unterschiede zu den bisherigen Regelungen:

Gläubigerschutz vs. Investorenorientierung; Vergangenheits- vs. Zukunftsbezug

Zweikreis- vs. Einkreissystem; Historische Kosten vs. Fair Value

Die optimale Umstellung: Wie ist vorzugehen?

Potenzialbereiche
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 295 S.
ISBN-13: 9783409124737
ISBN-10: 340912473X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weber, Ingo
Leibfried, Peter
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Ingo Weber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.10.2003
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 102531809
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Leibfried, MBA, CPA ist Professor für internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Fachhochschule Calw; Mitglied des Vorstands der FAS AG, Beratungsgesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und Berichterstattung, Stuttgart sowie Gründungsvorstand der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart. Ingo Weber ist Diplom-Kaufmann und gehört ebenfalls dem Vorstand der FAS AG an.
Zusammenfassung
Ab 2005 erstellen alle börsennotierten Unternehmen ihre Konzernabschlüsse nach IAS (International Accounting Standards) bzw. IFRS (International Financial Reporting Standards). Auch immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile der IAS / IFRS etwa bei Kreditverhandlungen und stellen freiwillig ihre Rechnungslegung um. Die erfahrenen Berater Peter Leibfried und Ingo Weber zeigen, wie Verantwortliche ein Umstellungsprojekt planen können; wie durch zielgerichtete Analyse bei innerbetrieblichen Prozessen und Technik eine kostengünstige und rasche Umstellung ermöglicht wird; welche Unternehmensbereiche betroffen sind und wie man die Umstellung optimal ausrichten kann. Mit Praxisfällen und Checklisten. Ein Werk von hohem Nutzen für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Warum die internationale Rechnungslegung sich durchsetzen wird:

Trends am Kapitalmarkt; Gesetzliche Neuerungen; Rolle der Banken

Grundsätzlichen Unterschiede zu den bisherigen Regelungen:

Gläubigerschutz vs. Investorenorientierung; Vergangenheits- vs. Zukunftsbezug

Zweikreis- vs. Einkreissystem; Historische Kosten vs. Fair Value

Die optimale Umstellung: Wie ist vorzugehen?

Potenzialbereiche
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 295 S.
ISBN-13: 9783409124737
ISBN-10: 340912473X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weber, Ingo
Leibfried, Peter
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Ingo Weber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.10.2003
Gewicht: 0,676 kg
preigu-id: 102531809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte