Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bilanzielle Bewertung von Finanzinstrumenten
Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung
Taschenbuch von Farhood Torabian
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Unter Rückgriff auf die Agency-Theorie sowie finanzierungstheoretische Grundlagen arbeitet Farhood Torabian die aktuellen Kritikpunkte in Bezug auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten heraus und verdeutlicht zudem, welche essentiellen Schwächen auch den gegenwärtigen Reformen inhärent sind.
Unter Rückgriff auf die Agency-Theorie sowie finanzierungstheoretische Grundlagen arbeitet Farhood Torabian die aktuellen Kritikpunkte in Bezug auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten heraus und verdeutlicht zudem, welche essentiellen Schwächen auch den gegenwärtigen Reformen inhärent sind.
Über den Autor
Dr. Farhood Torabian promovierte an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Universität Frankfurt am Main und ist als Unternehmensberater tätig.
Zusammenfassung
Die Finanzmarktkrise und die Aufforderung der G20 und der EU zur Reformierung der internationalen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten hat die Bedeutung dieses Themas deutlich vor Augen geführt. Dazu leistet nicht zuletzt die kaum noch zu überblickende Komplexität der Vorschriften einen erheblichen Beitrag. Farhood Torabian ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Thematik und verdeutlicht die aktuellen Kritikpunkte wie beispielsweise die prozyklische Wirkung der betreffenden Bilanzierungsvorschriften auf die konjunkturelle Entwicklung. Zudem wird aufgezeigt, welche grundlegenden Mängel die gegenwärtigen Reform immernoch aufweisen.
Inhaltsverzeichnis
Vereinbarkeit des handelsrechtlichen sowie internationalen Verständnisses vom Informationszweck der Rechnungslegung.- Analyse der Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS.- Vergleich der Konzeption zur Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß HGB und IFRS.- Thesenförmige Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Inhalt: xxi
221 S.
10 s/w Illustr.
221 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783834923929
ISBN-10: 3834923923
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Torabian, Farhood
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Farhood Torabian
Erscheinungsdatum: 27.08.2010
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 101251153
Über den Autor
Dr. Farhood Torabian promovierte an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Universität Frankfurt am Main und ist als Unternehmensberater tätig.
Zusammenfassung
Die Finanzmarktkrise und die Aufforderung der G20 und der EU zur Reformierung der internationalen Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten hat die Bedeutung dieses Themas deutlich vor Augen geführt. Dazu leistet nicht zuletzt die kaum noch zu überblickende Komplexität der Vorschriften einen erheblichen Beitrag. Farhood Torabian ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Thematik und verdeutlicht die aktuellen Kritikpunkte wie beispielsweise die prozyklische Wirkung der betreffenden Bilanzierungsvorschriften auf die konjunkturelle Entwicklung. Zudem wird aufgezeigt, welche grundlegenden Mängel die gegenwärtigen Reform immernoch aufweisen.
Inhaltsverzeichnis
Vereinbarkeit des handelsrechtlichen sowie internationalen Verständnisses vom Informationszweck der Rechnungslegung.- Analyse der Vorschriften zur Bewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS.- Vergleich der Konzeption zur Bewertung von Finanzinstrumenten gemäß HGB und IFRS.- Thesenförmige Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Inhalt: xxi
221 S.
10 s/w Illustr.
221 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783834923929
ISBN-10: 3834923923
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Torabian, Farhood
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Farhood Torabian
Erscheinungsdatum: 27.08.2010
Gewicht: 0,359 kg
preigu-id: 101251153
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte