Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Familienbeziehungen
von im Ausland adoptierten Kindern nach Deutschland vor. Erforscht
wurden die Bedingungen für eine gelingende Identitätsentwicklung der
Adoptivkinder und den Beziehungsaufbau zu den Adoptiveltern. In der
nach qualitativen Methoden durchgeführten, breit angelegten Studie
wurden Adoptivkinder, deren Adoptiveltern sowie Fachkräfte von freien
Adoptionsvermittlungsstellen und Landesjugendämtern zu ihren Erfahrungen
und Haltungen befragt.
Das Buch stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Familienbeziehungen
von im Ausland adoptierten Kindern nach Deutschland vor. Erforscht
wurden die Bedingungen für eine gelingende Identitätsentwicklung der
Adoptivkinder und den Beziehungsaufbau zu den Adoptiveltern. In der
nach qualitativen Methoden durchgeführten, breit angelegten Studie
wurden Adoptivkinder, deren Adoptiveltern sowie Fachkräfte von freien
Adoptionsvermittlungsstellen und Landesjugendämtern zu ihren Erfahrungen
und Haltungen befragt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 217 S.
ISBN-13: 9783847422358
ISBN-10: 3847422359
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sauer, Stefanie
Auflage: 1/2019
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Stefanie Sauer
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 113669759