Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BIG ORCHESTRA
Music with Sculptures of Contemporary Art
Sprache: Englisch , Deutsch
Originalsprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zeitgenössische Kunst hat ihren eigenen Sound

Musikinstrumente, die gleichsam Skulpturen sind, stehen für eine noch junge und relativ unbekannte Entwicklung in der Gegenwartskunst. Alle künstlerischen Arbeiten, die in dieser Begleitpublikation zur international besetzten Gruppenausstellung präsentiert werden, besitzen zugleich alle Eigenschaften eines Musikinstruments. Das Spiel auf den skulpturalen Instrumenten bildet den Mittelpunkt der in ständiger Veränderung begriffenen Ausstellung. Während ihrer Laufzeit wird die Schirn temporär zu einem Konzertsaal, in dem die Arbeiten aktiviert und zum Klingen gebracht werden. Für die Besucher ist der Sound der Kunstwerke live erlebbar, der Klang der Instrumente wird von immer neu zusammengestellten Ensembles erforscht und anschließend in Konzerten präsentiert, zuweilen lassen die Künstler*innen in Performances ihre eigenen Arbeiten erklingen. Ausgangspunkt des Konzeptes ist ein erweiterter Kunst- und Musikbegriff, wie er aus der Fluxusbewegung der 1960er Jahre bekannt ist: Happenings oder Aktionen wurden als »Konzerte« begriffen, da sie ähnlich wie Kompositionen strukturiert waren und unterschiedliche Medien und Materialien miteinander

Künstler*innen:
Doug Aitken, Nevin Aladag , Allora & Calzadilla, Carlos Amorales, Tarek Atoui, Cevdet Erek, Guillermo Galindo, Constantin Luser, Christian Marclay, Caroline Mesquita, Rie Nakajima, Carsten Nicolai, Pedro Reyes, Naama Tsabar, Hans van Koolwijk, David Zink Yi

Ausstellung:
Schirn Kunsthalle Frankfurt, 19/6 - 8/9/2019

Zeitgenössische Kunst hat ihren eigenen Sound

Musikinstrumente, die gleichsam Skulpturen sind, stehen für eine noch junge und relativ unbekannte Entwicklung in der Gegenwartskunst. Alle künstlerischen Arbeiten, die in dieser Begleitpublikation zur international besetzten Gruppenausstellung präsentiert werden, besitzen zugleich alle Eigenschaften eines Musikinstruments. Das Spiel auf den skulpturalen Instrumenten bildet den Mittelpunkt der in ständiger Veränderung begriffenen Ausstellung. Während ihrer Laufzeit wird die Schirn temporär zu einem Konzertsaal, in dem die Arbeiten aktiviert und zum Klingen gebracht werden. Für die Besucher ist der Sound der Kunstwerke live erlebbar, der Klang der Instrumente wird von immer neu zusammengestellten Ensembles erforscht und anschließend in Konzerten präsentiert, zuweilen lassen die Künstler*innen in Performances ihre eigenen Arbeiten erklingen. Ausgangspunkt des Konzeptes ist ein erweiterter Kunst- und Musikbegriff, wie er aus der Fluxusbewegung der 1960er Jahre bekannt ist: Happenings oder Aktionen wurden als »Konzerte« begriffen, da sie ähnlich wie Kompositionen strukturiert waren und unterschiedliche Medien und Materialien miteinander

Künstler*innen:
Doug Aitken, Nevin Aladag , Allora & Calzadilla, Carlos Amorales, Tarek Atoui, Cevdet Erek, Guillermo Galindo, Constantin Luser, Christian Marclay, Caroline Mesquita, Rie Nakajima, Carsten Nicolai, Pedro Reyes, Naama Tsabar, Hans van Koolwijk, David Zink Yi

Ausstellung:
Schirn Kunsthalle Frankfurt, 19/6 - 8/9/2019

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Seiten: 64
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783864422850
ISBN-10: 386442285X
Sprache: Englisch
Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Autor: Ulrich, Matthias
Noy, Irene
Saxer, Marion
Voegelin, Salomé
Redaktion: Ulrich, Matthias
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 50 Farbtafeln
Maße: 279 x 261 x 15 mm
Von/Mit: Matthias Ulrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122704654
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Seiten: 64
Inhalt: Geheftet
ISBN-13: 9783864422850
ISBN-10: 386442285X
Sprache: Englisch
Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Autor: Ulrich, Matthias
Noy, Irene
Saxer, Marion
Voegelin, Salomé
Redaktion: Ulrich, Matthias
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 50 Farbtafeln
Maße: 279 x 261 x 15 mm
Von/Mit: Matthias Ulrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122704654
Warnhinweis