Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BGM ¿ Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen
Lösungen, Beispiele, Handlungsanleitungen
Buch von Harald Mehlich (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Wandel in der Arbeitswelt beeinflusst die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer überall in Deutschland. Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen und die Analyse der Arbeitssituation birgt in vielen Unternehmen noch erhebliches Verbesserungspotenzial. Doch Unternehmen als Arbeitgeber sind großen Herausforderungen ausgesetzt, wenn es um die Einführung und Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) geht.
Der Sammelband gibt Antworten auf vielfältige Fragen zu diesem Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei die Etablierung und Umsetzung von BGM ebenso wie konkrete BGM-Maßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Analyse und Evaluation. Auch die Bedeutung von aktivem mitarbeiterorientiertem BGM in Unternehmen wird beleuchtet. Aufgezeigt werden Konzepte und Strategien für verschiedene Alters-, Ziel- und Berufsgruppen. Das Buch richtet sich an Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen.
Der Wandel in der Arbeitswelt beeinflusst die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer überall in Deutschland. Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen und die Analyse der Arbeitssituation birgt in vielen Unternehmen noch erhebliches Verbesserungspotenzial. Doch Unternehmen als Arbeitgeber sind großen Herausforderungen ausgesetzt, wenn es um die Einführung und Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) geht.
Der Sammelband gibt Antworten auf vielfältige Fragen zu diesem Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei die Etablierung und Umsetzung von BGM ebenso wie konkrete BGM-Maßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Analyse und Evaluation. Auch die Bedeutung von aktivem mitarbeiterorientiertem BGM in Unternehmen wird beleuchtet. Aufgezeigt werden Konzepte und Strategien für verschiedene Alters-, Ziel- und Berufsgruppen. Das Buch richtet sich an Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen.
Über den Autor
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services - und Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm.
Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit".
Zusammenfassung

Praxistipps für die Einführung und Umsetzung von BGM in Unternehmen

Expertise aus dem Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit"

Zahlreiche Fallbeispiele

Inhaltsverzeichnis
BGM in Klein- und Kleinstbetrieben erfolgreich umsetzen.- BGM an Hochschulen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern und Gesundheitsförderung bei Schichtarbeitern und im Kfz-Handwerk.- BGM als interne Aufgabe vs. externe Dienstleistung - Vor- und Nachteile.- Einsatz von digitalen Instrumenten im Rahmen des BGM.- Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung als Fundament eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements.- Kosten-Effektivität von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 868
Inhalt: xv
850 S.
125 s/w Illustr.
850 S. 125 Abb.
ISBN-13: 9783658227371
ISBN-10: 3658227370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22737-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Mehlich, Harald
Pfannstiel, Mario A.
Herausgeber: Mario A Pfannstiel/Harald Mehlich
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 52 mm
Von/Mit: Harald Mehlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 1,603 kg
preigu-id: 114148796
Über den Autor
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services - und Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm.
Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit".
Zusammenfassung

Praxistipps für die Einführung und Umsetzung von BGM in Unternehmen

Expertise aus dem Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit"

Zahlreiche Fallbeispiele

Inhaltsverzeichnis
BGM in Klein- und Kleinstbetrieben erfolgreich umsetzen.- BGM an Hochschulen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern und Gesundheitsförderung bei Schichtarbeitern und im Kfz-Handwerk.- BGM als interne Aufgabe vs. externe Dienstleistung - Vor- und Nachteile.- Einsatz von digitalen Instrumenten im Rahmen des BGM.- Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung als Fundament eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements.- Kosten-Effektivität von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 868
Inhalt: xv
850 S.
125 s/w Illustr.
850 S. 125 Abb.
ISBN-13: 9783658227371
ISBN-10: 3658227370
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22737-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Mehlich, Harald
Pfannstiel, Mario A.
Herausgeber: Mario A Pfannstiel/Harald Mehlich
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 52 mm
Von/Mit: Harald Mehlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 1,603 kg
preigu-id: 114148796
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte