Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beziehungsweisen. Von Freundschaften und Gruppen
Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2023
Taschenbuch von Stefan Kühl (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Mensch ist ein soziales, zur Geselligkeit veranlagtes Tier, das Freundschaften knüpft, Familien bildet und Vereine gründet. Ungeachtet durchaus vorhandener Gemeinsamkeiten untersucht die Soziologie, mit deren Hilfe der Mensch sein geselliges Treiben beobachtet, die vielfältigen Zusammenschlüsse meist je für sich. Das gilt nicht zuletzt für die bislang eher unvermittelt nebeneinander existierenden Stränge der Gruppen- und der Freundschaftssoziologie. Doch was wäre, wenn die Beteiligten auch in diesem Fall gemeinsame Sache machten und ihre Kompetenzen vereinten? Ließen sich auf diese Weise vielleicht neue Einsichten in die Formen unseres Zusammenlebens gewinnen? Und könnte daraus womöglich etwas Neues entstehen?


»Unser Ziel ist es, die Forschungsstränge der Freundschaftssoziologie und der Gruppensoziologie enger zusammenzuführen. Wir gehen dabei von der Beobachtung aus, dass die Freundschafts- und die Gruppensoziologie die gleichen sozialen Phänomene ins Auge fassen, sie lediglich unter unterschiedlichen Gesichtspunkten beschreiben.« Stefan Kühl / Janosch Schobin
Der Mensch ist ein soziales, zur Geselligkeit veranlagtes Tier, das Freundschaften knüpft, Familien bildet und Vereine gründet. Ungeachtet durchaus vorhandener Gemeinsamkeiten untersucht die Soziologie, mit deren Hilfe der Mensch sein geselliges Treiben beobachtet, die vielfältigen Zusammenschlüsse meist je für sich. Das gilt nicht zuletzt für die bislang eher unvermittelt nebeneinander existierenden Stränge der Gruppen- und der Freundschaftssoziologie. Doch was wäre, wenn die Beteiligten auch in diesem Fall gemeinsame Sache machten und ihre Kompetenzen vereinten? Ließen sich auf diese Weise vielleicht neue Einsichten in die Formen unseres Zusammenlebens gewinnen? Und könnte daraus womöglich etwas Neues entstehen?


»Unser Ziel ist es, die Forschungsstränge der Freundschaftssoziologie und der Gruppensoziologie enger zusammenzuführen. Wir gehen dabei von der Beobachtung aus, dass die Freundschafts- und die Gruppensoziologie die gleichen sozialen Phänomene ins Auge fassen, sie lediglich unter unterschiedlichen Gesichtspunkten beschreiben.« Stefan Kühl / Janosch Schobin
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
3 Illustr.
ISBN-13: 9783868547733
ISBN-10: 3868547738
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854773
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Kühl, Stefan
Schobin, Janosch
Herausgeber: Stefan Kühl (Prof. Dr.)/Janosch Schobin (Dr.)
Hersteller: Hamburger Edition
Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH
Maße: 158 x 238 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Kühl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 127783850
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
3 Illustr.
ISBN-13: 9783868547733
ISBN-10: 3868547738
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854773
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Kühl, Stefan
Schobin, Janosch
Herausgeber: Stefan Kühl (Prof. Dr.)/Janosch Schobin (Dr.)
Hersteller: Hamburger Edition
Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH
Maße: 158 x 238 x 10 mm
Von/Mit: Stefan Kühl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 127783850
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte