Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beziehungsmedizin auf dem Monte Verità
30 Jahre Psychosomatik in Ascona
Taschenbuch von Walter Pöldinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Frech denken und vorsichtig handeln" hat Boris Luban-Plozza, einer der Pioniere für Psychosomatik im deutschen Sprachraum, immer wieder den Studenten eingeschärft, die auf den Monte Verità ¿ den Berg der Wahrheit ¿ kamen, um in Balint-Gruppen, die Beziehungsmedizin zusammen mit Professoren und Ärzten zu erleben. Fallweise wurden diese Modellgruppen durch Patienten und ihre Angehörigen ergänzt. Für Lehrzwecke wurden diese sogenannten Monte Verità-Gruppen filmisch festgehalten und stellen einen Teil des Ascona-Modells ¿ eine Bezeichnung der WHO ¿ dar. Dank der internationalen Stiftung "Psychosomatik und Sozialmedizin" in Ascona werden seit Jahren Preise für Medizinstudenten und Mitglieder des Pflegepersonals verliehen. Ausgezeichnet werden die besten Schilderungen von Beziehungserlebnissen mit Patienten. Von den begleitenden Vorträgen bekannter Experten, findet sich in dem Buch ein Vortrag von Erich Fromm: "Das Unsagbare, das Unaussprechliche und das Undenkbare". Ein Bericht über erste Balint-Gruppen in China zeigt ebenso wie die Liste der Preisträger die internationale Ausstrahlung des Geschehens auf dem Monte Verità ¿ einem der wichtigsten Zentren für die Entwicklung der Psychosomatik.
"Frech denken und vorsichtig handeln" hat Boris Luban-Plozza, einer der Pioniere für Psychosomatik im deutschen Sprachraum, immer wieder den Studenten eingeschärft, die auf den Monte Verità ¿ den Berg der Wahrheit ¿ kamen, um in Balint-Gruppen, die Beziehungsmedizin zusammen mit Professoren und Ärzten zu erleben. Fallweise wurden diese Modellgruppen durch Patienten und ihre Angehörigen ergänzt. Für Lehrzwecke wurden diese sogenannten Monte Verità-Gruppen filmisch festgehalten und stellen einen Teil des Ascona-Modells ¿ eine Bezeichnung der WHO ¿ dar. Dank der internationalen Stiftung "Psychosomatik und Sozialmedizin" in Ascona werden seit Jahren Preise für Medizinstudenten und Mitglieder des Pflegepersonals verliehen. Ausgezeichnet werden die besten Schilderungen von Beziehungserlebnissen mit Patienten. Von den begleitenden Vorträgen bekannter Experten, findet sich in dem Buch ein Vortrag von Erich Fromm: "Das Unsagbare, das Unaussprechliche und das Undenkbare". Ein Bericht über erste Balint-Gruppen in China zeigt ebenso wie die Liste der Preisträger die internationale Ausstrahlung des Geschehens auf dem Monte Verità ¿ einem der wichtigsten Zentren für die Entwicklung der Psychosomatik.
Zusammenfassung

Der Monte Verità war ein wichtiges Zentrum in der Entwicklung der Psychosomatik

Luban-Plozza, Petzold und Pöldinger sind bedeutende Pioniere im deutschen Sprachraum

Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte des Monte Verità.- Die Evolution des Ascona-Modells (Ernst Petzold).- Monte Verità-Gruppen - Gesprächsrunden mit Betroffenen und Experten zur Darstellung der Arzt-Patienten-Beziehung für Aus- und Fortbildung (Walter Pöldinger).- Balint-Arbeit auf dem Monte Verità - Erlebnisse aus der Sicht einer Medizinstudentin (Katharina Marten).- Das Undenkbare, das Unsagbare, das Unaussprechliche (Festvortrag am 10. Internationalen Ascona-Gespräch und Balint-Treffen am Monte Verità) (Erich Fromm).- Balint-Gruppen in China (Walter Pöldinger).- Portrait von Prof. Dr.med. Dr.h.c. Boris Luban-Plozza.- Literatur.- Einige internationale Ascona-Gespräche.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783211832004
ISBN-10: 3211832009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pöldinger, Walter
Petzold, Ernst R.
Auflage: 1998
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 216 x 140 x 6 mm
Von/Mit: Walter Pöldinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.1998
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 106833031
Zusammenfassung

Der Monte Verità war ein wichtiges Zentrum in der Entwicklung der Psychosomatik

Luban-Plozza, Petzold und Pöldinger sind bedeutende Pioniere im deutschen Sprachraum

Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte des Monte Verità.- Die Evolution des Ascona-Modells (Ernst Petzold).- Monte Verità-Gruppen - Gesprächsrunden mit Betroffenen und Experten zur Darstellung der Arzt-Patienten-Beziehung für Aus- und Fortbildung (Walter Pöldinger).- Balint-Arbeit auf dem Monte Verità - Erlebnisse aus der Sicht einer Medizinstudentin (Katharina Marten).- Das Undenkbare, das Unsagbare, das Unaussprechliche (Festvortrag am 10. Internationalen Ascona-Gespräch und Balint-Treffen am Monte Verità) (Erich Fromm).- Balint-Gruppen in China (Walter Pöldinger).- Portrait von Prof. Dr.med. Dr.h.c. Boris Luban-Plozza.- Literatur.- Einige internationale Ascona-Gespräche.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783211832004
ISBN-10: 3211832009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pöldinger, Walter
Petzold, Ernst R.
Auflage: 1998
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 216 x 140 x 6 mm
Von/Mit: Walter Pöldinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.1998
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 106833031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte