Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewegungserziehung für die kindliche Entwicklung im Elementarbereich
Taschenbuch von Heike Brodtmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 9 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden modulabschließenden Hausarbeit werde ich die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern des Elementarbereichs beleuchten.

Die maßgebende Fragestellung in diesem Zusammenhang ist, welchen Stellenwert der Bildungsbereich ¿Bewegung¿ für die Entwicklung von Kindern im Elementarbereich einnimmt? Außerdem soll der Frage nachgegangen werden, welche Bedeutung dabei die Bereiche ¿Bildung¿ und ¿Erziehung¿ einnehmen?
In dem zweiten Kapitel werde ich zunächst auf den Bildungsbereich ¿Bewegung¿ näher eingehen. Zum Einstieg in das Thema werde ich den Zusammenhang von ¿Bildung¿ und ¿Erziehung¿ erläutern. Das Augenmerk ist dabei auf den motorischen Entwicklungsverlauf gerichtet, sowie auf die Ziele und Funktionen von Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung bei Kindern im Elementarbereich. Darauf aufbauend werde ich die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung untersuchen: spielt sie langfristig eine große Rolle für jeden Menschen?

In dem dritten Kapitel werden die ganzheitlichen Fördermöglichkeiten für den Elementarbereich dargestellt, um Anregung für die Praxis zu geben.
In dem vierten Kapitel werde ich eine Antwort geben zu den Fragestellungen, die eingangs erwähnt wurden.

Mein persönliches Interesse an diesem Themengebiet liegt darin begründet, dass ich selbst als Kind viele Erfahrungen durch Bewegung und die damit zusammenhängenden Erlebnisse sammeln konnte und auch heute noch von meiner ¿bewegten¿ Kindheit positiv beeinflusst werde. Das war mir nicht immer so klar, doch je mehr ich mich mit dem Thema auseinander setze, desto mehr wird mir bewusst, wie wichtig die Bewegung bereits im Kindesalter ist und sich bis ins hohe Alter positiv auf Körper und Geist auswirkt. Dieses Wissen und Interesse möchte ich gerne weitergeben und darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Folgegenerationen durch Bewegung fördern können, so dass sie nicht tatenlos auf einem Stuhl, in einer Ecke oder auf einer Treppe sitzen müssen. Sie sollen sich bewegen dürfen, wann immer sie dazu Lust und Interesse haben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 9 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden modulabschließenden Hausarbeit werde ich die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern des Elementarbereichs beleuchten.

Die maßgebende Fragestellung in diesem Zusammenhang ist, welchen Stellenwert der Bildungsbereich ¿Bewegung¿ für die Entwicklung von Kindern im Elementarbereich einnimmt? Außerdem soll der Frage nachgegangen werden, welche Bedeutung dabei die Bereiche ¿Bildung¿ und ¿Erziehung¿ einnehmen?
In dem zweiten Kapitel werde ich zunächst auf den Bildungsbereich ¿Bewegung¿ näher eingehen. Zum Einstieg in das Thema werde ich den Zusammenhang von ¿Bildung¿ und ¿Erziehung¿ erläutern. Das Augenmerk ist dabei auf den motorischen Entwicklungsverlauf gerichtet, sowie auf die Ziele und Funktionen von Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung bei Kindern im Elementarbereich. Darauf aufbauend werde ich die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung untersuchen: spielt sie langfristig eine große Rolle für jeden Menschen?

In dem dritten Kapitel werden die ganzheitlichen Fördermöglichkeiten für den Elementarbereich dargestellt, um Anregung für die Praxis zu geben.
In dem vierten Kapitel werde ich eine Antwort geben zu den Fragestellungen, die eingangs erwähnt wurden.

Mein persönliches Interesse an diesem Themengebiet liegt darin begründet, dass ich selbst als Kind viele Erfahrungen durch Bewegung und die damit zusammenhängenden Erlebnisse sammeln konnte und auch heute noch von meiner ¿bewegten¿ Kindheit positiv beeinflusst werde. Das war mir nicht immer so klar, doch je mehr ich mich mit dem Thema auseinander setze, desto mehr wird mir bewusst, wie wichtig die Bewegung bereits im Kindesalter ist und sich bis ins hohe Alter positiv auf Körper und Geist auswirkt. Dieses Wissen und Interesse möchte ich gerne weitergeben und darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Folgegenerationen durch Bewegung fördern können, so dass sie nicht tatenlos auf einem Stuhl, in einer Ecke oder auf einer Treppe sitzen müssen. Sie sollen sich bewegen dürfen, wann immer sie dazu Lust und Interesse haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656265931
ISBN-10: 3656265933
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodtmann, Heike
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Heike Brodtmann
Erscheinungsdatum: 04.09.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106301755
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656265931
ISBN-10: 3656265933
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodtmann, Heike
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Heike Brodtmann
Erscheinungsdatum: 04.09.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106301755
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte