Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewegungs- und körperorientierte Ansätze in der Sozialen Arbeit
bsj-Jahrbuch 2002/2003
Taschenbuch von Josef Koch (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungsprojekte sind Versuche, dem Körper mit seinen Ansprüchen in der Sozialen Arbeit gerecht zu werden und eine lebensweltorientierte Pädagogik zu praktizieren. Experten diskutieren den Stellenwert und die Entwicklung körper- und bewegungsbezogener Sozialer Arbeit aus theoretischer und praktischer Perspektive.
Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungsprojekte sind Versuche, dem Körper mit seinen Ansprüchen in der Sozialen Arbeit gerecht zu werden und eine lebensweltorientierte Pädagogik zu praktizieren. Experten diskutieren den Stellenwert und die Entwicklung körper- und bewegungsbezogener Sozialer Arbeit aus theoretischer und praktischer Perspektive.
Über den Autor
Josef Koch, Geschäftsführer Internationale Gesellschaft für Heimerziehung (IGFH), Frankfurt/M. Prof. Dr. Lotte Rose, Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Fachhochschule Frankfurt/M. Jochem Schirp, Geschäftsführer bsj Marburg

Jürgen Vieth, Geschäftsführer ALEA GmbH Marburg
Zusammenfassung
Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungsprojekte sind Versuche, dem Körper mit seinen Ansprüchen in der Sozialen Arbeit gerecht zu werden und eine lebensweltorientierte Pädagogik zu praktizieren. In diesem Buch diskutieren Experten den Stellenwert und die Entwicklung körper- und bewegungsbezogener Sozialer Arbeit

aus theoretischer und praktischer Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
I Bewegungs- und körperorientierte Ansätze in der Sozialen Arbeit.- II.- Kicker, Fußball, Kletterwand ... Zur konzeptionellen Einbindung von Sport, Bewegung und Abenteuer in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.- Mitternachtssport: Beitrag zur Gewaltprävention?.- ,Leibhaftige' Sozialarbeit und Gesundheit. Anmerkungen zur Zielbestimmung körper- und bewegungsorientierter Bildungsprozesse bei Jugendlichen.- Geschlecht als Kategorie in der bewegungsorientierten Sozialen Arbeit - mehr Fragen als Antworten?.- "Das soll ein Reisen warden ..." - Die Welt des Abenteuers im Horizont eines universitären Ausbildungskonzeptes.- Die Bewegte Schule - Perspektiven einer lebensweltorientierten Schulentwicklung.- III.- Lernen und Bildung im Prozess jugendkultureller Modernisierung.- Narratives of Agency: The hero's journey as a construct for personal development through outdoor adventure.- Der Weg ist weit ...! Von der Erlebnispädagogik zum Outdoor-Training - Anforderungen an eine neue Profession.- Organisation und Selbstthematisierung. Die Nutzung von Subjektivität in Transformationsprozessen der Organisation.- Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
ISBN-13: 9783810039453
ISBN-10: 3810039454
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koch, Josef
Vieth, Jürgen
Schirp, Jochem
Rose, Lotte
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Josef Koch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2003
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 101868522
Über den Autor
Josef Koch, Geschäftsführer Internationale Gesellschaft für Heimerziehung (IGFH), Frankfurt/M. Prof. Dr. Lotte Rose, Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Fachhochschule Frankfurt/M. Jochem Schirp, Geschäftsführer bsj Marburg

Jürgen Vieth, Geschäftsführer ALEA GmbH Marburg
Zusammenfassung
Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungsprojekte sind Versuche, dem Körper mit seinen Ansprüchen in der Sozialen Arbeit gerecht zu werden und eine lebensweltorientierte Pädagogik zu praktizieren. In diesem Buch diskutieren Experten den Stellenwert und die Entwicklung körper- und bewegungsbezogener Sozialer Arbeit

aus theoretischer und praktischer Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
I Bewegungs- und körperorientierte Ansätze in der Sozialen Arbeit.- II.- Kicker, Fußball, Kletterwand ... Zur konzeptionellen Einbindung von Sport, Bewegung und Abenteuer in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.- Mitternachtssport: Beitrag zur Gewaltprävention?.- ,Leibhaftige' Sozialarbeit und Gesundheit. Anmerkungen zur Zielbestimmung körper- und bewegungsorientierter Bildungsprozesse bei Jugendlichen.- Geschlecht als Kategorie in der bewegungsorientierten Sozialen Arbeit - mehr Fragen als Antworten?.- "Das soll ein Reisen warden ..." - Die Welt des Abenteuers im Horizont eines universitären Ausbildungskonzeptes.- Die Bewegte Schule - Perspektiven einer lebensweltorientierten Schulentwicklung.- III.- Lernen und Bildung im Prozess jugendkultureller Modernisierung.- Narratives of Agency: The hero's journey as a construct for personal development through outdoor adventure.- Der Weg ist weit ...! Von der Erlebnispädagogik zum Outdoor-Training - Anforderungen an eine neue Profession.- Organisation und Selbstthematisierung. Die Nutzung von Subjektivität in Transformationsprozessen der Organisation.- Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
ISBN-13: 9783810039453
ISBN-10: 3810039454
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koch, Josef
Vieth, Jürgen
Schirp, Jochem
Rose, Lotte
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Josef Koch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2003
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 101868522
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte