Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bewältigungsstrategien von Fachkräften der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Belastungssituationen in der Arbeit mit "Systemsprengern"
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Kinder- und Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es daher, die Belastungen von Fachkräften in der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu behandeln und Ressourcen auf personaler und institutioneller Ebene zu beschreiben. Zuvor definiert dieser Forschungsbericht jedoch den Begriff der Kinder- und Jugendhilfe und der Heimerziehung, um in die Thematik und die Arbeitsbereiche der befragten Personen einzuführen. Nachfolgend wird kurz in das Thema der ¿Systemsprenger" eingeleitet und der aktuelle Forschungsstand des Berichtes dargestellt.
Nach dem benannten Stand der Forschung wird das Forschungsvorhaben und die Forschungsmethode erläutert. Im empirischen Teil werden deshalb die Belastungen, die persönlichen und institutionellen Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten mittels
qualitativer ExpertInneninterviews untersucht. Der Forschungsbericht endet schließlich mit der Auswertung der Forschungsergebnisse und der Beantwortung der Forschungsfrage, auf das im nächsten Kapitel näher eingegangen wird.
In den letzten Jahren war das Thema der Grenzverletzung im Rahmen der stationären Erziehungshilfe Gegenstand der Diskussionen. Allerdings wurden Grenzverletzungen an Fachkräften durch Jugendliche und die daraus resultierenden Konsequenzen kaum berücksichtigt. Für Fachkräfte kann dies einen Verlust an innerer Sicherheit und Schuldgefühlen bedeuten, was seelische und/ oder körperliche Folgen haben kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,7, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Kinder- und Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es daher, die Belastungen von Fachkräften in der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu behandeln und Ressourcen auf personaler und institutioneller Ebene zu beschreiben. Zuvor definiert dieser Forschungsbericht jedoch den Begriff der Kinder- und Jugendhilfe und der Heimerziehung, um in die Thematik und die Arbeitsbereiche der befragten Personen einzuführen. Nachfolgend wird kurz in das Thema der ¿Systemsprenger" eingeleitet und der aktuelle Forschungsstand des Berichtes dargestellt.
Nach dem benannten Stand der Forschung wird das Forschungsvorhaben und die Forschungsmethode erläutert. Im empirischen Teil werden deshalb die Belastungen, die persönlichen und institutionellen Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten mittels
qualitativer ExpertInneninterviews untersucht. Der Forschungsbericht endet schließlich mit der Auswertung der Forschungsergebnisse und der Beantwortung der Forschungsfrage, auf das im nächsten Kapitel näher eingegangen wird.
In den letzten Jahren war das Thema der Grenzverletzung im Rahmen der stationären Erziehungshilfe Gegenstand der Diskussionen. Allerdings wurden Grenzverletzungen an Fachkräften durch Jugendliche und die daraus resultierenden Konsequenzen kaum berücksichtigt. Für Fachkräfte kann dies einen Verlust an innerer Sicherheit und Schuldgefühlen bedeuten, was seelische und/ oder körperliche Folgen haben kann.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783389050255
ISBN-10: 3389050256
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 13.07.2024
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 129984315
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783389050255
ISBN-10: 3389050256
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 13.07.2024
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 129984315
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte